![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Das koennte ein Problem mit nicht korrekt gesetzten MTRRs sein, wie das auch auf Intel-Mainboards mit 965er-Chipsets aufgetreten ist.
Wenn eswirklich dieses Problem ist, gibt es zwei moegliche Loesungen: Kernel-Update auf 2.6.27 oder spaeter mit MTRR-Cleanup-Support, oder aber die manuelle Angabe der verbauten Arbeitsspeichermenge auf der Kernel-Commandline ("mem=4096"). Hth.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Herzlichen Dank! Das hat geholfen!
Die Loesung ist letztlich der Kernel-Boot-Parameter: mem=3440m Groessenangaben ohne "m" resultierte Grub mit der Fehlermeldung: "Selected item cannot fit into memory". mem > 3455 --> PC = Schnecke Jetzt laeuft das System genauso schnell wie mit 2 GB RAM. Danke und lg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|