WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 14:34   #1
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard 4 GB RAM laehmen Etch

* Motherboard AsusP4 P4800C E del
* Dualbootsystem XP - Debian Etch
* Bei 2 GB RAM laeuft alles normal
Bei 4 GB RAM werden im BIOS 3,4 GB angezeigt, die auch in beiden OS zur Verfuegung stehen.
* Unter XP laeuft alles normal.
* Unter Etch kann man z.B. bei der Bootlog-Screen mitschreiben, weil es so langsam laeuft.
Auch die Installation von linux-image-2.6.18-6-686-bigmem hat daran nichts geaendert.
Was gaebe es noch zu tun, damit die 4 GB RAM verbleiben koennen?
Danke
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 22:03   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Das koennte ein Problem mit nicht korrekt gesetzten MTRRs sein, wie das auch auf Intel-Mainboards mit 965er-Chipsets aufgetreten ist.

Wenn eswirklich dieses Problem ist, gibt es zwei moegliche Loesungen: Kernel-Update auf 2.6.27 oder spaeter mit MTRR-Cleanup-Support, oder aber die manuelle Angabe der verbauten Arbeitsspeichermenge auf der Kernel-Commandline ("mem=4096").

Hth.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 03:15   #3
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Herzlichen Dank! Das hat geholfen!

Die Loesung ist letztlich der Kernel-Boot-Parameter: mem=3440m

Groessenangaben ohne "m" resultierte Grub mit der Fehlermeldung:
"Selected item cannot fit into memory".

mem > 3455 --> PC = Schnecke

Jetzt laeuft das System genauso schnell wie mit 2 GB RAM.

Danke und lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 10:36   #4
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ja, es kann sein, dass man sich da etwas an den Sweet Spot rantasten muss. Fuer Intel OEM Boards gab es vor wenigen Monaten ein BIOS-Update, das dieses Problem behoben hat - fuer ein so altes Geraet wie ein P4C wird ASUS sich wohl nicht mehr die Muehe machen, denke ich.
Freut mich, dass dir geholfen werden konnte
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag