WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2002, 20:16   #1
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Frage 4-chip SDRAM > P5A Board erkennt nur halben Speicher?

Ich hab von einem bekannten einen 128 MB SDRAM Riegel geschenkt bekommen. Dieser hat nur 4 Chips auf dem Riegel. Mein Asus P5A erkennt nur 64 MB statt 128. Kann es sein, daß das P5A die 4-chip SDRAMs nicht richtig erkennt???

An der Speichergröße kann's nicht liegen, denn laut Handbuch unterstützt das Board bis zu 256 MB pro Steckplatz, und ich hab auch einen Infineon 256 MB Riegel drinnen, der funktioniert einwandfrei, hat allerdings 16 Chips ...

Die genaue Bezeichnung des 128 MB Riegels, der nicht richtig funktioniert, ist "128-MB-SDRAM 16Mx64-8 8 ns PC-100 OEM"

Danke im voraus für Eure Antworten!
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 20:32   #2
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Ja, mit 4-Chippern habe ich auch schon erhebliche Probleme gehabt. Des is nix.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 22:35   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist der Chip auf beiden Seiten bestücjt, oder nur auf einer? Mache Board´s haben Probleme mit beidseitig bestückten Ram´s.

Und teste mal den Chip alleine wie er sich da verhält. Kann sein dass er Probleme mit den 2. Chip hat.

Weiters vertausche mal die beiden Chip´s. Wie sieht es da aus?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 07:29   #4
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Idee kenn ich

hatte gerade das selbe problem
habe mir bei birg 2x128mb + 1x256mb gekauft, jeweils singleside
mein mb hat auch immer nur die hälfte erkannt (der bestehende 128MB riegel war doubleside)
zuerst dachte ich das es vielleicht wegen des fehlenden ECC nicht funkt, habe dann aber im archiv gestöbert und (viele!) interessante Beiträge gefunden =>spez.Dank an LOM

wie es aussieht haben ältere Motherboards ein problem mit der hohen speicherdichte bei singleside rams
hab mir jetzt 2x256MB (wieder ohne ECC obwohl im Handbuch steht das die notwendig wären) doubleside gekauft =>funktioniert super

hoffe birg tauscht mir die riegel wieder um.....
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 08:41   #5
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Ist der Chip auf beiden Seiten bestücjt, oder nur auf einer? Mache Board´s haben Probleme mit beidseitig bestückten Ram´s.

Und teste mal den Chip alleine wie er sich da verhält. Kann sein dass er Probleme mit den 2. Chip hat.

Weiters vertausche mal die beiden Chip´s. Wie sieht es da aus?
Der Riegel ist nur auf einer Seite bestückt. Ich habe noch einen anderen Riegel mit 64 MB, der ist auch nur auf einer Seite bestückt, allerdings mit 8 Chips, d. h. bei dem ist die Speicherdichte bei weitem nicht so hoch, und der funktioniert auch einwandfrei. Mein Board verträgt also einseitig und zweiseitig bestückte Riegel, das Problem scheint viel eher bei der hohen Dichte zu liegen.

Habe den dubiosen 128 MB Riegel jetzt auch alleine getestet, in jedem der 3 Steckplätze, und überall hat er mir nur 64 MB angezeigt ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 08:43   #6
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard Re: kenn ich

Zitat:
Original geschrieben von wien2
hatte gerade das selbe problem
habe mir bei birg 2x128mb + 1x256mb gekauft, jeweils singleside
mein mb hat auch immer nur die hälfte erkannt (der bestehende 128MB riegel war doubleside)
zuerst dachte ich das es vielleicht wegen des fehlenden ECC nicht funkt, habe dann aber im archiv gestöbert und (viele!) interessante Beiträge gefunden =>spez.Dank an LOM

wie es aussieht haben ältere Motherboards ein problem mit der hohen speicherdichte bei singleside rams
hab mir jetzt 2x256MB (wieder ohne ECC obwohl im Handbuch steht das die notwendig wären) doubleside gekauft =>funktioniert super

hoffe birg tauscht mir die riegel wieder um.....
Ja, ich denke auch, daß mein Mainboard Probleme mit der hohen Speicherdichte hat -> 128 MB auf nur 4 Chips ist schon ein Haufen, und hat's damals bei der Entwicklung des Boards wohl sicher noch nicht gegeben ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 09:38   #7
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

andererseits muß man auch beachten das beim birg 256mb 30€ kosten, man hat dann aber nur 128MB
"gute" 128MB beim Ditech welche funktionieren kosten ca.55€

=> versuchen gebrauchte zu bekommen oder ev. mit halbierten speicher leben (wenn system stabil)

macht ja kaum sinn das allerbeste zu kaufen da man ja eigentlich nicht mehr allzulange mit dem system glücklich ist (meine meinung)
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 16:36   #8
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

Zum Thema "Maximaler Speicherausbau":
http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 19:44   #9
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von colorado_rain
Zum Thema "Maximaler Speicherausbau":
http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm
Danke für den Link, das ist auch der Beweis, denn das Asus P5A hat den ALi V Chipsatz, und dazu sagt diese Site:

"ACER ALI V ( M1541 / M1542 ) Type: SDRAM, Max Größe: 1 GB, Max Dichte: 128 MBit"

Ein 128 MB Riegel mit 4 Chips hat demnach 32 MB pro Chip x 8 = 256 MBit pro Chip, der ALi V verträgt aber nur 128 MBit > ergo erkennt das System nur die Hälfte der 128 MB ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 20:22   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@HanSolo!
Ist zwar egal, aber irgend etwas stimmt da auch nicht. Das P5A hat nur 3 Ramslot. Also müsste man x6 und nicht x8 rechnen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag