![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Ich möchte mir die aktuelle OpenSuse Version laden - und zwar das 4,7GB große DVD Image.
Was meint Ihr ist besser/schneller/vernünftiger: laden per FTP mit einem Download-Manager (Mirrors: Inode und TU-Wien) oder Bittorrent? Merci ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Wenn es viele Seeder gibt würd ich torrent nehmen ansonsten ftp (wenn du FULLSPEED hast)
MfG
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 91
|
![]() fang halt mal testweise an von dem Server der TU zu saugen, dann siehst du ja wieviel Speed du hast.. wenns nicht Fullspeed ist dann nimm torrent ansonsten nimm Ftp.. ist auch eine Frage deines "Download"-Volumens ob du nebenbei es dir erlauben kannst noch mal 4,7 Gig upzuloaden (bei nem Verhältnis von 1:1)
ich würde ftp den Vortritt lassen (aber vielleicht mit einem FTP-Clienten (zB FlashFXP und Konsorten; gibts ja genug Testversionen) wenn du keinen Clienten willst nimm halt den DL-Manager^^) mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 52
|
![]() Bittorrent ist bei OpenSuse verdammt schnell ... würde ich empfehlen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|