![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Habe dieses Problem mit 2 Sys - 1x [EP8KTA3+, Duron 800, Kyro 1], 1x[EP8KTA3+, Duron 800, TNT1]. Irgendwann während des Tests stürzt mir das Programm ab. Mit 3DNow! Optimierung paßt immer alles.
Installiert sind: VIA 4in1 4.31, DX8.0a, verschiedene Graka-Treiber (Referenz, Hersteller,...). Kennt das Phänomen jemand?
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() ICh weiß nicht ob es dir hilft, aber bei mir hat der 4in1 V4.31 auf Probleme gemacht, aber nur der von der Via Homepage. Welchen hast du denn, den von der MoBo CD oder eben den von der Homepage?? Wenns das auch nicht ist, versuchs mal mit einem neu heruntergeladenen 3DMark 2000, vielleicht hast das igendeinen Fehler, denn dass dieses Phänomen gleich auf beiden Sys. ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() äh, seit wann ist ein duron ein athlon..............................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() ISt richtig, aber alle die Duronbesitzer die mir bekannt sind haben keine Probleme bei der Athlon-Optimierung?? Auserdem würde sie doch nicht angezeigt werden wenn sie nicht vom System unterstützt wird?? Die Achitektur ist doch auch die Selbe oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nein, nicht gleich.....
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() aha, und wo liegt der Unterschied außer im Cache??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() http://www.amd.com/products/cpg/athlon/comparison.html
Question: How is the AMD Duron processor different from the AMD Athlon™ processor? Is the AMD Duron processor merely a stripped down version of the AMD Athlon processor? Answer: The AMD Duron processor is a derivative of the state-of-the-art AMD Athlon processor. Although the two processors are related, key differences in the CPUs and the platforms designed to support them, reflecting the requirements of their target markets. Specifically, the AMD Athlon processor is planned to be available at higher clock rates, and features more full-speed, on-chip cache memory. The AMD Duron processor was designed to consume less power than the AMD Athlon processor, thereby enabling lower cost systems. Additionally, AMD Duron processor-based PCs are likely to employ lower cost memory and graphics solutions, including UMA graphics.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Es müsste aber funktionieren. Die Befehle von Athlon und Duron sind klarerweise gleich, da der Prozessorkern exakt der selbe ist, nur manches haben sie nicht nach außen verdrahtet, und das mit dem Cache dürfte ja eh bekannt sein.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Kleine Frage noch am Rande, wo ist jetzt der Unterschied zwischen TB und Athlon.
Entschuldige Root, ich kann es auch nicht leiden wenn jemand Fragen stellt die nichts mit deinem Problem zu tun haben und dir nicht weiterhelfen ![]() Ebenfallas NAchtrag: Also zahlt es sich aus statt einen Duron, einen Athlon zu kaufen, kennt jemand Test Ergebnisse bei gleichem Sys nur einmal mit Athlon und einmal mit Duron?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nachtrag -
Der Duron ist insofern ein abgespeckter Athlon, das es nur 64KB L2 Cache hat, im Gegensatz zu 256KB des Athlon. Der Duron wird EXTRA produziert - in Texas, die Athlons grossteils in Dresden mit Kupferverbindungen....................... genau den unterschied wissen die burschen alleine, geben darüber keine auskunft - angeblich gehts a, um den cache b, um kupfer anstatt metall c, um verschiedene steppingbefehle die beim duron deaktiviert sind bzw. im prozessorkern nicht gleich sind ( angeblich sind bei den 37 millionen transistoren ca. 1ooo !!!!!!!! anders verbunden ) um eben die cpu ein bisserl zu bremsen................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|