WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 09:41   #1
paleczek
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 1


Standard 3D Brille für FS2004

Hallo Leute,

hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer 3D Brille für den FS2004 (z.B. Wired E-D Glasses von eDimensional).

Ich würde gerne wissen ob das auch wirklich funktioniert und das cool rüber kommt.

Danke

Michael
paleczek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:31   #2
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vergiss es, die Augen sind wertvoller als der Flusi in 3D. Außerdem musst Du für eine solche Brille zwei Bilder gleichzeitig berechnen lassen, das werden sich Deine fps in Richtung 0 bewegen...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 13:03   #3
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Reden Re: 3D Brille für FS2004

Zitat:
Original geschrieben von paleczek
Hallo Leute,

hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer 3D Brille für den FS2004 (z.B. Wired E-D Glasses von eDimensional).

Ich würde gerne wissen ob das auch wirklich funktioniert und das cool rüber kommt.
Hi,
obwohl ich eigentlich read-only-Nutzer bin,
musste ich mich auf diese Frage doch mal
im Forum registrieren.

Ich habe folgendes getan, um 3D mit dem Flusi geniessen zu können:
- FS2004 verwenden
- E-Dim Wireless (müsste aber mit den ollen ELSA-Revelators, die hinter dem Monitor liegen auch gehen, da der gleiche NVidia-Treiber zum Einsatz kommt)
- Radeon 9800 Pro ausgebaut. Unterstützung von E-Dim für ATIs ist mies. Damit hast du tatsächlich, wie oben bemerkt, annähernd 0 Frames.
- GF 5900 XT eingebaut. Funktioniert hervorragend mit den 45.23er Treibern.
- 17''er weg, 22''er Iiyama her. Bei 1024x768 bringt er noch 150 HZ, d.h. 75 Hz pro Auge.
Fast schon ergonomisch . Auf jeden Fall kann man damit mehrere Stunden ohne Beschwerden fliegen.
Mein 17er Monitor brachte nur 100Hz bei 1024x768. Da ist das Flimmern wirklich übel, und man merkt am nächsten Tag sehr, dass die Augen beansprucht wurden.
- PMDG gekauft. Mit 2D-Panel hervorragend spielbar. Virtual Cockpit macht nach erstem Eindruck Framerate-Probleme, hab ich aber noch nicht genauer recherchiert.

Das ganze Setup habe ich seit einigen Tagen im Einsatz, die ersten Testflüge waren, was soll ich sagen, begeisternd.
Folgende Strecken: EDDS-Genua (default scenery), ISD-Mailand-Linate-EDDM und
EDDM-EDDB (GAP4)
Euromesh von FsGenesis im Einsatz. Alles hervorragend spielbar. (Frames auf max 20 eingestellt)
Desweiteren habe ich Mytraffic und Myworld im Einsatz.

Was nicht geht, ist FSAA.-->Fenster überlagern sich. Der FSNav, der bei mir auf nem TFT läuft, muss jedesmal nach Bearbeitung mit F9
wieder ausgeswitcht werden, da sonst im Panel-Hauptfenster wie bei FSAA Überlagerungen auftreten. Aniso ist jedoch O.K.
Um den "Blitzeffekten" der Brille zu entgehen, sollte man den "Edim-Aktivator", (auf der edim-Seite bei den Downloads) verwenden.
Das Forum bei stereovision.net ist im Übrigen dein Freund, wenn es um Problembehebung bei 3D-Brillen geht.
http://forums.stereovision.net/index.php

Ich denke Framerate-intensive Airports machen tatsächlich Probleme. Da ich Scenery-mässig nur ISD-Linate und GAP4 für FS2002 auf dem Rechner habe, kann ich das nicht so genau beurteilen. Auf jeden Fall war EDDB gut spielbar.
Hardware sollte natürlich auf relativ aktuellem Stand sein.
Ausserdem habe ich mit "Flusifix" die Framerate-cruncher entfernt und die Frameratefreundlichen Wolken installiert. (80Miles Max Wolken, 80 Miles Max-Sichtweite, 100% 3d-Clouds)
Sonstiger "Eyecandy" ist jedoch an (z.B.Autogen voll)

Eine Offenbarung war das rumhüpfen mit dem Robinson-Heli auf dem Flugplatz Genua: Du bekommst _sofort_ eine ordentliche Landung hin, weil du _genau_ abschätzen kannst, wie deine Höhe ist.
Sogar so´ne Spielereien, wie 1 Meter über den parkenden Fliegern zu hovern, sind problemlos möglich.

Fazit: Ich flieg nicht mehr ohne 3D.
Die Technik ist (im Gegensatz zu 2001 mit dem FS2002) verwendbar geworden.
Von ATI musst du dich trennen, und ein leistungsfähiger CRT-Monitor sollte sein. Achja, und deine restliche Hardware sollte,
wie sagt man auf Englisch, "decent" sein. (siehe Profil)

Gruß,
Ralf
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag