![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Seit Warner die ersten 3 Filme für beide Formate rausgebracht hat, wurden die ersten richtigen Vergleiche gemacht und alles sprach für die HD-DVD. Bessere Qualität bei der HD-DVD, teilweise durch den BD-Player von Samsung selbst ausgelöst.
Um den größeren Speicherplatz der BD zu argumentieren, verwenden die Studios für die BD hauptsächlich (oder nur?) MPEG-2, obwohl sich bei dem Test trotz allem sogar VC-1 als besseres Beispiel erwies. Wie gut wären die Ergebnisse dann mit AVC? Was sagt uns das? Auf jeden Fall nicht, dass HD-DVD eindeutig besser ist, denn die Qualität kann auch bei BD gut sein, aber es zeigt, dass BD einfach nicht notwendig ist. HD-DVD ist dazu noch billiger. Wer jetzt damit kommt, dass BD auch billiger werden wird... HD-DVD ist da schon jetzt. ![]() Doch nach all den Tests und blödsinnigen Statistiken (siehe 2. Link) erweist sich dennoch, dass beide Formate noch lange Zeit wenig mitzureden haben werden. Hoch lebe die DVD und mögen die HD-Medien erst an Wichtigkeit erlangen, sobald deutlich mehr HD-Fernseher auf dem Markt sind, die nativ 1080p darstellen können. c't 18/2006 Golem
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|