![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() Zitat:
Im Bereich der Autofelgen hat sich Magnesium (von wenigen Ausnahmen abgesehen) trotz des geringeren Gewichtes nicht durchgesetzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Man muss halt die Gehäusefestigkeit als die Konstante sehen, die Wandstärke sinkt dann proportional zur steigenden Festigkeit...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() Zitat:
Ich muss aber vor allem eines feststellen: Meine Anmerkung hinsichtlich Verwendung von Aluminium war nicht ganz ernst gemeint. Aber ich komme eben (beruflich) aus der "Aluminiumecke". Gerade im Bereich der mobilen Konsumelektronik hat das Magnesium unbestreitbare Vorteile (beim Gewicht), solange es beschichtet oder lackiert verwendet wird. Ist eine hochglänzende (oder auch seidenmatte) Metalloberfläche gewünscht, dann ist wohl Aluminium die bessere Wahl. Beim heutigen Preisdruck werden im unteren Preissegment die Gehäuse ohnehin aus Kunststoff gefertigt ........ auch bei Spiegelreflexkameras. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|