![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() es ist schon viel über dieses und jenes geredet worden aber mein problem habe ich dabei nicht gefunden.
zurzeit bin ich dabei den rechner meines freundes zu übertakten: athlon64 3000+ (natürlich winchester) abit av8 3rd-eye msi 9800pro 128mb agp 2xseagate 7200.7 160gb ncq raid0 der rest ist unwichtig das problem ist, dass ab fsb270 (auch bei fsb270) der vpu-recover den grafikbeschleuniger zurücksetzt, d.h. in software-rendering wechselt, wenn ich irgendeine 3d-anwendung starte. am prozessor liegt es nicht, der läuft auf fsb290 vcore 1.5v prime stable, super pi 1m: 36s der rechner ist aber natürlich zum spielen gedacht, aber wie wenn er teilweise abstürzt wenn man z.b. 3d-mark startet. habe schon verschiedenste einstellungen im bios und so probiert, keine wirkung (bis auf ein, zwei clear cmos) hatte schon einmal einer von euch diesen fehler? konntet ihr ihn lösen? wie? und wieso fängt die graka zum spinnen an wenn man den cpu-takt steigert ![]() ![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() kanns sein dass das ein problem vom chipset ist
das teil muss ja den agp-takt auf 66 halten (is soch fixiert?), das läuft über einen extrem grauslichen teiler vll hats da was...
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() was tun???
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
die Finger davon lassen, bevor du den Rechner (CPU) KILLST! Wenn du keine Ahnung hast, was du machst, lass es sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Hallo Blaues U-boot!
Ich bin in diesem Zusammenhang bereits ein gebranntes Kind! Hatte bis vor kurzem auch das Abit AV8 und wollte ebenfalls einen A64 3000+ damit übertakten! Guckst du hier! Lies dir einmal den Beitrag von mir durch und du wirst sehen, dass ich die gleichen Probleme hatte!! Das Problem an dem ganzen System ist das Mainboard! Abit hat es nämlich leider bis heute nicht geschafft, ein Bios herauszugeben, bei dem der AGP-Fix funktioniert. Bei allen aktuellen Bios-Versionen geht ein FSB bis ca. 266 MHz oder vielleicht noch ein paar MHz mehr (kommt auf die Grafikkarte an!)und dann ist Schluß, weil der AGP-Bus dann mitübertaktet wird und dann die Grafikkarte nicht mehr mitspielt. Wie gesagt, manche Grafikkarte verkraften es noch, wenn der AGP-Bus auf 67, 68, 69 oder sogar mehr MHz läuft, aber viele steigen schon bei 67 oder 68 MHz aus!!!! Eine Lösung für das Problem gibts (zumindest momentan) nicht! Entweder du wartest darauf, das Abit irgendwann ein gscheites Bios bringt oder du kaufst dir bzw. deinem Freund ein neues Board!! Wurde hier bereits behandelt!! Meine Vorschläge für ein neues Mainboard mit AGP => MSI K8N Neo2 Platinum (NForce3) mit PCI-E => ASUS A8N-SLI Deluxe (NForce4) Nur ja keins mit VIA-Chipsatz!!! gruss wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() @wolverine
danke für deine antwort ich hatte soetwas schon befürchtet. hoffentlich bringt abit bald ein neues bios heraus wo das behoben ist. mein freund lässt sich sicher nicht dazu bringen ein neues mobo zu kaufen (kein geldscheißer) ich empfahl im sowieso ein nforce4 aber er hatte siene 9800pro schon. thx
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() jetzt is des teil eh schon von abit und es gibt immer no ka bios des den prozi ans limit bringt
so a schaas der nforce4 wär ja nicht das problem, aber in kombination damit dass ja die grafikkarte schon vorhanden ist...
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Meine Güte, mit 266x9 hat er doch eh schon 2400MHz, wegen 100-200 mehr soll er gleich ein neues Mainboard kaufen?! Es geht nicht jeder Winnie bis 2600, eher 2500, und wenn dann muss man in entspr. Kühlung investieren. Und es afaik kaum ein Mobo stabile Referenztakte von 270+.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|