Zitat:
Original geschrieben von C. Eduard
Also mit den Platten hat es nichts zu tun.
Die Seagate hängt am Prim/Master und wird im Gerätemanager als Typ 47 angeführt.
Die IBM hängt am Sec/Master und wird im GM als Typ 80 angezeigt.
Zieh ich die Hd aus dem Wechselrahmen und tausche sie (also IBM jetzt Prim/Master und Seagate Sec/Master)dann hat die IBM im GM nun Typ 47 (zuvor am Sec 80) und die Seagate Typ 80 (zuvor am Prim 47).
Also hätte es was mit dem Bios der Hd zu tun, so dürfte der Typ im GM nicht wechseln!
Egal welche Platte ich am Prim hänge, sie wird im GM Typ 47.
Egal welche Platte ich am Sec. hänge, sie wird im GM Typ 80.
In alten Dos-Zeiten war 80 die 1. Platte und 81 die 2. Hd.
Warum der Typ wechselt beim Hd-wechsel ist mir ein Rätsel.
Bye
Eduard
|
Moment, die BIOS-IDs für die Platten gibts noch immer (0x80, 0x81...), die sind OS- und sogar Busunabhängig (SCSI, IDE...) und haben überhaupt nix mit der Typnumerierung zu tun. Wie bereits erwähnt ist ein Typ 47 eine Userdefined oder Autodetect-Platte, also keine der im BIOS bereits vordefinierten Typen. So wies aussieht wird der Typ von deinen Plattenmodellen auch als Kanalindikator verwendet (?).
Auf jeden Fall ist das absolut "wurscht" und hat auf die Funktionalität keinen Einfluss..
mfG
Clystron
PS: bei den Platten die an meinem Promise hängen steht im GM nicht mehr "Type 47" sondern die genaue Modellbezeichnung der Platte was mir viel besser gefällt
