![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 5
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin in der glücklichen Lage mir für den 2k4 ein komplett neues System kaufen zu können. Bisher benutze ich den FS2000 mit einem 14"-Röhrenmonitor und einem 500MHz-Pentium 3 sowie einer Guillemot Maxi Gamer Xentor32 Grafikkarte mit 32 MB und 256 MB RAM, Win 98, 15"-Monitor. Nun möchte ich auf ein System mit 2 Monitoren umsteigen. Mein Budget für Rechner mit Monitoren beträgt um die 2500 Euro. Diesen Rechner werde ich ausschließlich für den FS verwenden. Ich fliege in der Regel VFR mit kleinen Maschinen, d.h. die Landschaft soll gut aussehen. Als Betriebsweise könnte ich mir vorstellen, dass ich einen Monitor nur für die Sicht aus dem Cockpit verwende und den 2 Monitor für das Instrumentenbrett. Hierzu paar grundsätzliche Fragen: 1 Was ist heute von der Auflösung für den FS besser? 19"-Röhrenmonitore oder TFT-Monitore ? Worauf ist beim Kauf zu achten? Welche Größe ist sinnvoll? 2 Was brint mehr Performance im FS 2K4? 1 Grafikkarte mit Anschlüssen für 2 Monitore (falls es so was gibt) oder 2 Grafikkarten in einem PC eingebaut oder sollte ich meinen alten PC mit dem neuen vernetzten und in beide eine neue Grafikkarte einbauen? Welche Grafikkarte sind geeigent für den Betrieb zweier Monitore? Und welche Randbedingungen sollte ich sonst noch beim Einsatz zweier Monitore zu beachten (Motherbord, RAM, Prozessor etc)? Grüße vom Reiner |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|