WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 11:36   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard 2 PCs unter W2k verbinden

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe? Ich habe 2 PCs mittles Switch miteinander verbunden, jedoch ist die Performance absolut schlecht. Zugriff auf die freigegebenen Verzeichnisse dauern ewig. Marken Netzwerkkarten von §Com (1x 3C905B und 1x 3C905C).

Ich habe eine Arbeitsgruppe definiert und bei der Installation angegeben, dass beide PC in einem Firmennetzwerk sind, jedoch ohne Nameserver. Netmask und IP-Adressen passen, sonst würde das kopieren ja nicht funktionieren. Die Netzwerkkarten sind fix auf 100Mbit und Fullduplex eingestellt. Der Switch kann auch 100Mbit.

Jeder Rechner hat einen Namen. LMhost-File ist aktiviert und Netbios über TCP/IP auch.

Wo könnte das Problem sein, dass ich Transferraten von nur 12 bis 110 KByte/sec schaffe!!! Rein theoretisch müßten bei 100Mbit Transferraten bis zu 12,5Mbyte drin sein.

Bitte um Hilfe.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:14   #2
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

mh . . .


nur vermutungen:

kabellänge (cat5 bis 100m)

kabelschirmung

EM-störfelder

virenscaner

firewall
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:19   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Kabellänge jeweils 3m

Firewall Kerio Personal FW ansich internes Netzwerk freigeschalten.
auch ein abdrehen der Firewalls auf beiden Rechnern bewirkt speedmäßig nichts.

Es geht gelegentlich auch schneller, aber fast immer so lausig langsam.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:21   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Wenn ich 2 Pcs mit W2K verbinde, dann geht das ja nur, wenn ich NetBios über TCP/IP freischalte, da ich ja keinen DHCP-Server habe.
Oder gibt es eine Möglichkeit für TCP/IP only bei zwei miteinander verbundenen W2K PCs?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:23   #5
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

ausgeschlossen:
kabellänge
---

schwierig...


*überleg*


...









...



hast fixe ips vergeben?
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 12:43   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

ja, fixe ip-adressen
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 13:09   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
die fixe 100kb von den nic auf automatisch stellen. noch zu langsam-> die festplatten können weder schneller lesen noch schreiben! ein altes problem mit veraltedem bs.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 13:14   #8
helloU
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45


Standard

Hi,
Dreh erst mal das duplex ab.........
helloU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 19:54   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@powerman:
Kannst du deine Ausführungen präzesieren bzw. belegen, denn sie klingen ein wenig "eigenartig".
Folgende Erklärungen, die gegen deine Ausführung spricht:
Eine Festplatte mit UDMA-Transfermode hat folgende Transferzeiten in MByte/sec:
Mode0 16,66MB/s, Mode1 25,00MB/s und Mode2 33,33MB/s. Aufzählung nicht komplett.
Eine 100Mb-Netzwerkkarte schafft theoretisch 100Mbit/sec das sind exakt 12,5MByte/sec, somit schafft diesen Wert von 12,5MB/s auch eine Festplatte mit UDMA-Mode0 (16,66MB/s)!
Also das kann es nicht sein oder meinst du etwas anderes?

@helloU:
Warum sollte ich das duplex abdrehen? Fullduplex ist an sich mit ausgekreuzten Patchkabeln und mit einem Switch möglich.

Aus wenn beide LAN-Karten auf automatisch gestellt sind, dann geht es nicht schneller. Außerdem war auf einem vorher einmal Win98 installiert und es ging sehr flott damals. Das Problem muß woanders liegen. Hat noch jemand einen Vorschlag?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 20:37   #10
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Probier mal ein ausgekreuztes Kabel zwischen den beiden PCs und stell das Full Duplex für den Versuch ab (auch wenn es normalerweise funzt).

Stell auf --> auto

Ansonsten versuch das Problem einzugrenzen.
Vielleicht hast du nen Laptop oder so um Ihn gegen einen der PCs auszutauschen.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag