WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2001, 16:40   #11
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Beitrag

@diane
also software auf DVD ist rar gesäät, für die paar titel die es gibt zahlt es sich ned wirkli aus, schad um die kohle....ein gutes DVD laufwerk kost auch 2000er.....das software auf DVD kommt sagens jez scho seid 5 jahren . also i würd ma auch ein neues motherboard mit duron nehmen und eine Mx dazu....da stimmt preis-leistung, ob dvdlaufwerk oder player kannst da ja noch immer überlegen . bis die rekorder erschwinglich werden vergehen no a paar jahre....zumindest 2 denk ich.
ist wie immer meine pers. meinung
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 17:20   #12
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Die Computer sind derzeit so günstig wie nie zuvor

um 2600 ATS bekommt man ein Super Aufrüstkit:

1 X Elitegroup Socket A um 1400
1 X Duron 700 um 1000 ATS

die MX Karten sind derzeit noch überteuert, es lohnen sich meist nur Karten mit Tv Out Ausgang, wenn man das DVD Laufwerk nutzen will.
Als Übergangslösung tuts auch eine gebrauchte Karte der älteren Generation mit Tv Out (Voodoo 3 oder Matrox G400 DH 16 MByte)

Und DVD am Computer zahlt sich überhaupt nur dann aus, wenn man entweder mit TV Out Filme überspielen will oder DVD rippen will.
Nur sitzt du mit einem 700er Duron auch 8 Stunden für einen Film

Bei den Athlonboards mit einem alten KT133 wirds ausserdem bald einen ordentlichen Preisverfall geben, da jetzt alle natürlich den 133A Chip haben wollen, besonders leicht dürften dann 133er mit ATA66 zu ergattern sein (das Elitegroup- ein gutes Board -kostet jetzt auch nur mehr 1400)

-> Aufrüsten durch Umbau, bzw gebraucht CPU Erwerb zahlt sich angesichts der Duron Preise fast nicht mehr aus.


[Dieser Beitrag wurde von Hanneman am 06. Februar 2001 editiert.]
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 17:50   #13
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Ist das Tyan ein AT oder ein ATX-Brettl? Weil sonst brauchst auch noch ein anderes Gehäuse, hab nicht recherchiert nehme aber nicht an, daß das Elitegroup ein AT-Brettl ist um an Hannemans Posting anzuschließen ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 19:13   #14
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

@ Hannemann:
1. Weißt du, wo es das Board zu kaufen gibt?
2. Hast du irgendwo einen Test von dem gelesen, gibts was im Netz?
Das wäre ja unschlagbar billig um 1400S, verdächtig billig. Aber wer weiß, große Namen bedeuten in letzter Zeit auch nimmer viel, wenn ich mir zB. die vielen Postings mit Problemen rund um das Abit KT7 anschau.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 19:44   #15
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

@wol

das Elitegroup ist um diesen Preis unschlagbar

Nachteil: keine Übertaktbarkeit

Derzeit ist es schwierig Mbs zu bekommen, auch dieses Brettl.
Günstig ist es über Versandhandel (esotec und IEL) zu bekommen, dort aber nicht lagernd. Es soll aber diese Woche eintreffen, hab mir eins bestellt.

zu den tests:
http://www.active-hardware.com/engli...rd/k7vza-3.htm http://www.pcwelt.de/content/tests/h...il.asp?id=1892 http://sysopt.earthweb.com/reviews/k7vza/index.html
auch im ct war es einmal Preis/Leistungssieger
(die Version um 1400 ATS hat allerdings nur sound on board, aber kein lan on board)
Wie gesagt, ein günstiges Brettl für Leute, die nicht übertakten wollen.
Ansonsten würd ich das MSI Kt2 Pro nehmen, gibst schon unter 2000 und läßt sich übertakten

[Dieser Beitrag wurde von Hanneman am 06. Februar 2001 editiert.]
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 22:09   #16
helmut100
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2000
Beiträge: 126


Beitrag

Ji Diane!
Ich habe auch 2 alte PC`s, eines mit Asus P5A, 450 AMD K6-II, Matrox G100 8MB GraKA, eines mit dem legendären Asus T2P4, 400 AMD K6-II, Matrox Mill 8MB, beide mit CD, DVD-Creative mit Decoder-Karte und TV-Karte ausgestattet!
Wenn Du DVD-Filme anschauen willst, das geht auch wunderbar am PC - allerdings wirst Du eine Decoderkarte benötigen, um ruckelfrei schauen zu können! Dafür brauchst Du auch keine neue Grakarte kaufen!!
Sonst wird sich ein DVD-Laufwerk nicht auszahlen, da andere Software zur Zeit recht dünn gesät ist- wäre es nicht eine Alternative, CD`s auf Festplatte abzuspeichern (z.B mit Virtual CD) oder 2. CD-Laufwerk einzubauen?
MFG
Helmut
helmut100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 08:54   #17
diane
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 44


Beitrag

Dank euch vorerst allen sehr herzlich! Freu mich sehr über die vielen Rückmeldungen. Schöne langsam wird das Bild klarer, d.h. ich werde in Richtung neuen PC aber step by step gehen und mir das DVD vorerst sparen. Allerdings
Grizzly: da hast recht, mein Mobo ist ein AT, geht der Umstieg dann überhaupt so mit dem Elitegroup, oder einem Athlonboard oder dem MSI Kt2 (Hannemann)?
Helmut: CD auf Festplatte speichern mache ich schon, wird nur schon ein bisschen eng. Werde aber nun doch dabei bleiben.
Bitte schreibt mir noch was zu AT-Gehäuse und MoBo, denn wenn ich alles tauschen muss wird es mir finanziell zu viel, vor allem lege ich Wert auf Qualität! Und bitte noch einen konkreten Tip für Grafikkarte.
diane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 09:18   #18
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

Normalerweisse sollte es genügen das Netzteil gegen ein aktuelles ATX-Netztetil zu tauschen (Noname 300X ca 500.-)
Das einzige was Probs machenkönnte is der Ein/Aus -Schalter weil bei AT die SChalter noch direkt die Netzteile geschalten haben. und bei ATX das ganze übers MOBO läuft. Kann also sein das du dir noch einen ATX Ein/Aus SChalter besorgen mußt. (vielleicht altes Gehäuse oder so)

------------------
MfG
Gandalf
Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 12:27   #19
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Leider wirst du um den Kauf eines neuen ATX Gehäuses nicht herumkommen.
Billige Midi Towers incl 300 W Netzteil gibst bereits um 680 ATS, bevor Du am AT Gehäuse zum Basteln beginnst, würde ich dies nehmen.
Zumal Du für Duron eher ein besser ausgelegtes Netzteil brauchst (min 250 Watt, kommt auf die anderen Komponenten an)

Thema Grafikkarte:

Dies hängt natürlich davon ab, wozu Du den Computer verwendest.
Ich würde mal so sagen:

50% Office+ 50% Spielen : eine MX mit Tv Out
70% Office + 30% Spielen : eine gebrauchte Voodoo 3 3000 (mit Tv Out)
wenn Du fast nie spielen möchtest, eine gebrauchte Matrox G400 Dualhead mit 16 MB Ram


Vorteil MX: liefert auch bei höhen Spieleauflösungen gute Framerates, im 2D Bereich hat das Bild nicht so ein gutes Sinal wie eine Matrox, die hier unerreicht ist

Vorteil Voodoo 3 3000: liegt dazwischen, hat im 2D Bereich gutes Bild

Matrox G400: beim Spielen schlechte Ergebnisse, dafür super 2D Bild und besten Tv Out am Markt

Summa Summarum kostet Dich die Aufrüstung demnach:
900-1000 ATS gebrauchte GRAKA
1400 Elitegroup Board (ATX Athlon Board)
200 Standartlüfter
680 Gehäuse
1000 Duron 700
Summa summarum: 4280 ATS

dann musst du noch schauen, ob Deine Rams mindestens PC 100 er Bausteine sind.

Sonst würd ich das System derzeit nicht aufrüsten, sondern solange sparen, bis sich oben genanntes System ausgeht, doch was sag ich, in 3 Monaten gibts die Teile gar nicht mehr auf dem Markt - dann bekommst du einen Duron 900 um das gleiche Geld, die Anschaffungskosten werden aber die gleichen sein, da der Duron 700 dann nur noch unter Rubrik "Gebrauchtwaren" zu finden sein wird.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag