WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2005, 21:26   #21
Semmel
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 36


Standard

Jo, ein paar Bilder von deinem Rechner würden mich auch mal interessieren.
Gruß Michael
Semmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:16   #22
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Voilá...

... mal ein Bild von der Seitenansicht
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:20   #23
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Und hier eins...

... von vorne, als PC Front mit Aquaero Anzeigeeinheit (Temperatur, Durchfluss, etc.) und rechts der Heizkörper als Radiator.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:23   #24
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Sorry...

... here we go:
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 09:57   #25
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Und hier ...

... noch ein anderer Blick auf die "Innereien":
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 14:00   #26
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rolf
Hallo Thomas!
Das mit der Kühlung ist ja sehr komplex aber wahrscheinlich ist es anders gar nicht möglich bei der Hitzeentwicklung von Board und 2 leistungsstarken GRAKAS. Hast Du mal versucht mehrere Sichten darzustellen (4 wären ja möglich oder?) Wie gesagt mir geht es darum irgendwann mal anstatt der Parhelia, die ja bei sehr starker Wolkendarstellung ziemlich in die Kniee geht, mit 2 starken GRAKAS 3 Sichten (derzeit noch, vielleicht mal mehr) darzustellen. Auf weiteren PCI-Karten ( heute 3 Mystique 4MB) sollen dann Panel etc. dargestellt werden.
Gruss
Rolf
Ich habe es übrigens mal kurz ausprobiert:
1. Rennes VFR mit PMDG 737-600.
2. Drei zusätzliche Cockpit-Sichten aufgemacht
3. Also insgesamt vier Cockpichten (auf jedem Monitor eine)
4. Habe die anderen Programme (Servinfo, MS Meteo, etc.) weiterlaufen lassen.

Ergebnis: Die Frames gingen dann doch runter auf ca. 7-8 pro Sekunde.

Ich fürchte also Rolf, dass das derzeit für Deine Zecke noch keine echte Alternative zu Deiner derzeitigen Konfiguration mit der Parhelia darstellt.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 17:12   #27
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

Hi Thomas,

wir hatten, glaube ich, schon mal das Vergnügen miteinander im Verlaufe eines - zum fürchten Threads
"Speicheroptimierung" - oder so ähnlich.

Ich habe gerade zufällig deine PC - Hammerkonstruktion ungläubig
bestaunt. Hut ab. Da ist was dran und steckt was drin. Alle Achtung.

Eine für die heutige Zeit grandiose Leistung in Verbindung mit ganz
GANZ WENIG dB. Das ist es was ich mir beim Betrieb des Flusis im Prinzip wünsche. (Möchte auf jedenfall meine jetzige Lärmbüchse in Rente schicken. Im 3D Betrieb ist die GraKa unangenehm laut)
Dem Umstand -je leistungsfähiger desto lauter- wird viel zuwenig Beachtung geschenkt, denke ich. Aber bei deiner Konstruktion wird die Wärme LEISE abgeführt!!! Stichwort "Passive Kühlung"
Das gefällt mir besonders.
Mangels Zeit kann ich mir im Moment keinen PC selbst zusammenbauen und mit Wasserkühlung habe ich praktisch keine Erfahrung.
Habe meine Rechner in der Vergangenheit immer selbst zusammengebaut.)

Deshalb meine Frage. Gibt es Hersteller die hochperformante PCs
inklusive Wasserkühlung zu annehmbaren Preisen ca. 2.000 bis 3.000 €
anbieten? Bei den Massen PC Anbietern habe ich da nichts verwertbares
gefunden.

bis dann

- Andi -
____________________________________
-------------------------------------
bis dann

- Andreas -

Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 09:11   #28
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Hmm,...

... Firmen, die komplette wassergekühlte High-End-PCs fakturieren, sind mir nicht bekannt.

Aquacomputer (www.aquacomputer.de) bietet gute Gehäuse, die mit den für ein Wasserkühlung vorbereitet sind.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 09:30   #29
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

...da habe ich doch noch was ausgegraben.

Und das sieht nicht einmal so schlecht aus!



bis dann

- Andi -
____________________________________
-------------------------------------
bis dann

- Andreas -

Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 09:33   #30
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Die hier gibt es auch noch...

http://www.deltatronic.de/silent_pc.html
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag