![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Vielleicht für Euch interessant:
Ich hab mich ein bisserl rumgespielt: Anbei mein "Standartgehäuse" mit 350W Power. Das hat hinten zwei Möglichkeiten zusätzliche Lüfter anzuschrauben - vorne (unten) auch. Eingebaut ist ein ASUS A7V8 mit XP2700+ 266FSB und original AMD Kühler. Unter Win2000 habe ich SETI@home laufen und den Temp.Senor laufend angezeigt. Es ergaben sich folgende Temperaturen: Platine im Gehäuse und offen: 46 Grad Gehäuse geschlossen / keine Zusatzlüfter: 56 grad Lüfter oben eingebaut: 52 grad Lüfter oben eingebaut, aber unteren Lüftereinlass abgeklebt: 52 Grad Lüfter auf "nach innen blasend" - war viel zu laut aber: 51 Grad Lüfter unten eingebaut + oberer Lüftereinlass offen: 49 Grad Lüfter unten eingebaut + oberer Lüftereinlass verklebt: 48 Grad. Es kommt natürlich auf Eure Gehäuse an.... Also Experimentieren ist ein wenig angesagt. Bei starken Grafikkarten ist ein Slotlüfter unterhalb der Karte angesagt. Natürlich kann man das ganze noch kühler machen, wenn man vorne auch einen Lüfter reinbaut der unten Luft hineinbläst...
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|