![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Die Kosten für eine Wasserkühlung betragen so um die 200 Euro.
Schau mal bei www.aquacomputer.de nach. Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
200 ¤ sind etwas optimistisch, finde ich.... Aber: "Auch ist bei einem weiteren Lüfter zu bedenken, ob das Netzteil das noch verkraftet !!!" - Was sollte das denn?! So ein Lüfter verbraucht größenordnungsmäßig ein ganzes Watt. Im Vergleich zu den 90 - 200 W, die ein laufender PC so verbraucht... Oder war das nicht ganz ernst gemeint? ![]() Wasserkühlung lohnt nur für ein ganzes System, denn die Hauptsache ist die Zeit, die man investiert. Die 30 ¤ mehr, um noch die GraKa mitzukühlen, machen den Kohl da auch nicht mehr fett. Aber darüberhinaus sage ich auch: Wenn es bei einem nicht übertakteten Gerät zu Ausfallserscheinungen kommt, ist der Hund eher woanders begraben. Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Ist nicht zu optimistisch.
Soviel hat (vielleicht etwas mehr, da ich nur überschlagen habe) mein Set von Aquacomputer.de gekostet (Pumpe, Schläuche, Radiator, Kühler für Prozessor, Graka-Prozessor und Chipset). Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ich hatte noch ein extraleises und -starkes Netzteil sowie ein Dämmset bestellt. Kam dann insgesamt auf ca. 400 Euro.
Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
1. Ne Wasserkühlung ist schon recht geil - muss man halt selber wissen, was man investieren möchte. 2. Warum kein Overclocken? Ohne Versuch = verschenkte Leistung zum 0-Tarif. Natürlich sollte man wissen, was man tut ![]() 3. Zum eigentlichen Thema: Du musst doch die Lüfter nicht zwingend an die am Board befindlichen Anschlüsse klemmen! Kannst doch per evt. selbstgebautem oder im Handel erhältlichen Adapter(n) auch direkt an`s Netzteil anschliessen. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() |
![]() aja, danke für den Tip !
Mit Wasserkühlung muss ich mich eh erstmal zurückhalten, weil ich erst in 1 Monat mit meiner Ausbildung beginne, und daher auch erst in ca. 2 Monaten genug Geld dafür zur Verfügung hab.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|