WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 10:43   #11
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab ja nur geschrieben dass es unsinnig ist sich CL oder SLI Systeme zu kaufen oder basteln
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 10:44   #12
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Tim,
hast Du wirklich neben dem PCIe noch einen AGP-Slot frei??? Diese Mixture ist mir absolut unbekannt.
Zur 2. GRAKA.
Die Frage ist was willst Du haben, Multimonitoring oder reicht Dir der 2. Ausgang der 8800 für z.B. Paneldarsellung etc.?
Ich habe in meinem neuen System 2 GRAKAS (8800GTS und 8600GTS, nicht im SLI-Verbund)weil ich Multimonitoring mit 6 Monitoren betreibe (Board ASUS P5N 32SLI) Im FS9 kein Problem, der FSX crasht und nach langen Versuchen habe ich gestern abend herausbekommen, daß es möglicherweise an der 8600 liegt. Wenn ich sie deaktiviere läuft der FSX. Normalerweise dürfte es kein Problem mit diesen beiden Karten geben zumal sie mit einem Treiber betrieben werden, jetzt beginnt wieder die Fehlersuche.
Das SLI-Board hab ich nur genommen weil es 3 PCIe-slots hat wovon 2 mit 16 lanes betrieben werden, SLI bringst in der Tat nichts für den Flusi.
Man kann also nie vorher sagen ob es läuft oder nicht, jedes System ist anders. Probiere es, wenn es tatäschlich geht (AGP!) Ich bin aber sehr skeptisch weil Du NVidia und ATI zusammen betreiben willst, also auch 2 Treiber benötigst.

Steffen,
kannst Du mal ein Foto Deiner Anlage reinstellen?
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 10:48   #13
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard

Diese Mixture kenne ich- habe das gleiche Mainboard:

ASRock 775 Dual VSTA (bzw. Nachfolger).

Man kann bei dem Board ne AGP Karte oder PCIe Karte verwenden.

Ob man beide gleichzeitig verwenden kann glaube ich aber nicht. Ich denke der Chipsatz verhindert das.
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 11:18   #14
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Habe ebenfalls ein Motherboard von Asrock im Einsatz.
Bei mir laufen eine Nvidia AGP- und eine Nvidia-PCIe-Grafikkarte gemeinsam ohne Probleme.
An die beiden Karten habe ich drei Monitore angeschlossen.
Mit dieser Konfiguration erreiche ich 22 fps beim Fliegen mit dem FS9.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 12:09   #15
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Aber er hat doch dieses Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4

Das hat eindeutig keinen AGP-Slot. Warum beschreibt Ihr also alle eure ASRock Geräte?

Mir völlig unverständlich.

Soweit ich weiß, geht aber selbst dort kein Mischbetrieb, ist mit den RAMs ja das gleiche.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 12:21   #16
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Aber er hat doch dieses Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4

Das hat eindeutig keinen AGP-Slot. Warum beschreibt Ihr also alle eure ASRock Geräte?

Mir völlig unverständlich.

Soweit ich weiß, geht aber selbst dort kein Mischbetrieb, ist mit den RAMs ja das gleiche.

MfG
Reik
Du und auch einige andere Forumsteilnehmer glaub(t)en doch, dass es keine Mainboards gibt, die sowohl mit AGP- als auch PCIe-Port ausgerüstet sind.
Das ist aber nicht richtig.
Und entgegen deiner Meinung funktioniert auch der Mischbetrieb sehr gut.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 12:52   #17
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Heinz,
wieder was gelernt, hätte ich nicht geglaubt.
Das ich jetzt Probleme mit 2 artgleichen GRAKAS kriege hätte ich auch nie geglaubt, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit aber die finden. Jedes System ist halt wirklich anders und man sollte sich vor pauschalen Aussagen hüten.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 14:53   #18
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

jedes System ist wirklich anders, selbst bei gleichen Komponenten.

Meine Versuche zum Beispiel mit dem Asrock Mutterboard waren voellig inakzeptabel, egal, welche Grafikkarten als PCI-E oder AGP ich eingesetzt habe.
Das habe ich ganz schnell getauscht.

Andere Nutzer sind offenbar ganz zufrieden damit.

Hoffentlich bekommst du die Treiberprobleme mit der 8600GTS in den Griff. Eigentlich sollte es da keine Schwierigkeiten geben, aber was heisst beim FS schon eigentlich ....


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 15:53   #19
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Buenos Dias Arry!
Ja zumindest hab ich jetzt einen Ansatz. Das board was wir beide ja betreiben hat ja 3 PCIe-Slots. Vielleicht setze ich die 8600 mal in den dritten und sehe was passiert. Komisch beim FS9 keinerlei Probleme. Falls es gar nicht klappt wäre ein anderer Versuch meine alte GeForce FX5200 PCI anstatt der 8600 zu versuchen. Das wäre natürlich nicht gerade das was ich erwartet habe denn wirhaben das board ja mit gewissen Erwartungen gekauft.
Hast Du noch Ideen? Bei Dir laufen doch sogar 3 Karten auf dem P5N32 SLI.
Übrigens hat sich gerade Matrox gemeldet, ich soll das THsGo mal umstecken auf die 8600 und 2. unter START RUN msinfo32 fahren und ihnen die Datei schicken.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 17:40   #20
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

@Heinz

Wenn Du nur genau gelesn hättest.
Ich bezog mich auf sein Board.
Pauschal habe ich dazu nichts geschrieben. Außerdem weiß ich sehr wohl, dass AsRock Kombigeräte anbietet.

Das der Betrieb zweier Karten mit unterschiedlicher Anbindung funktioniert wusste ich bisher nicht - drum habe ich mich auch entsprechend ausgedrückt - doch danke für die Aufklärung.

Hast Du es so in Betrieb?
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag