WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 17:55   #21
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Servus Botho,
also ganz verstehe ich das nicht.
Du hast doch in dem anderen Beitrag geschrieben, dass es mit dem FS2002 problemlos funktioniert hat, oder?
Dieses Umschalten hat ja nichts mit dem Flugsimulator zu tun.
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du, wenn du die PCI Karte einbaust, nur einen Monitor zur Verfügung. Jenen der auf der PCI Karte hängt. Die anderen geben kein Signal. Ist dies richtig?
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 15:00   #22
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Horst,
um mein Problem noch einmal zu verdeutlichen:
In meinem Rechner (Athlon 2700+, Epox-Mobo, Radeon 9500 pro)versorgt die Radeon=AGP-Graka einen Monitor für Sicht geradeaus und mit dem zweiten Ausgang einen TFT-Monitor für das panel.Die PCI bedient einen dritten TFT mit Navigator etc.
Wenn ich nun den 2004 starte greift er auf die zum booten als primär eingestellte PCI-Karte zu und bleibt auch dabei = Fehlermeldungen und 3 - 5 fps, verständlich bei 8 MB der PCI-Graka. Erschalten eben nicht automatisch auf die AGB-Karte um.
Wenn ich die PCI im Gerätemanager deaktiviere ist für den Flusi alles o.k. Er läuft mit der Radeon 9500 mit erstaunlich hohen fps. (30 - 50), nur fehlt dann eben der dritte Monitor.
Wenn im BIOS durch meinen PC-"Helfer" die AGP-Karte als erste zum booten eingestellt ist wird zwar die PCI erkannt, es kommt aber eine Fehlermeldung (Code 10) und die Karte "arbeitet" nicht.
IM FS 2002 lief eben alles problemlos.
Ich setze meine Hoffnung jetzt auf eine andere PCI-Karte.
Gruss
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 18:03   #23
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo Botho,
Ich glaube halt nur, dass du den primären Monitor falsch festgelegt hast.
Wenn es im FS2002 funktioniert hat, muss es auch im FS9 gehen.
Folgendes:
Rechtsklick mit Maus auf Desktop führt dich zu Eigenschaften von Anzeigen. Hier auf Einstellungen.
Nun hast du hier alle Monitore aufgeführt.
Nr.1 und Nr.2 sind normaler Weise AGP Karte, 3 und 4 (wenn die PCI dualfähig ist) die PCI Karte. VGA Anschluss ist Nr.2, DVI Anschluss ist Nr.1, bzw 3 oder vier.
Bei dir sollte es bei Anzeige folgend sein:
Nr.1 TFT Schirm(Bezeichnung) mit Radeon 9500
Nr.2 Röhre mit Radeon 9500
Nr.3 TFT mit 8 MB Graka
Für jede Karte kannst du einen primären Monitor festlegen, für dein System nur EINEN.
Ich nehme an, bei dir ist dies Nr.3.
Du hast einen Haken bei „Dieses Gerät als primären Monitor verwenden“ und einen bei „Windows- Desktop auf diesem Monitor erweitern“.
Damit hast du festgelegt, dass deine Hauptgrafikkarte die PCI Karte ist.
Du MUSST bei Nr.1 oder Nr.2 „Dieses Geräte als primären ….“ aktivieren, damit legst du fest, dass die AGP-Karte die Hauptkarte ist.
Windows Desktop auf diesem Monitor erweitern bei allen.
Will kein Oberlehrer sein, aber wenn du dies nicht so eingestellt hast, wird dir eine neue PCI-Karte nicht weiterhelfen.
Wünsche dir, dass dies der Fehler ist.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 00:07   #24
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Botho ..... diesmal wieder im Forum

An der PCI-Karte liegt es 100%ig nicht, sonst hätte es, wie Horst schreibt, auch beim FS2002 nicht funktioniert. Insofern brauchst du dich nicht um eine neue PCI-Karte zu kümmern. Am BIOS liegt es auch nicht, da kannst du alles so lassen, wie du es im 02er hattest.
Ich ahne, wo die Fehlerquelle liegt, bin mir aber nicht sicher, weil ich den FS9 noch nicht installiert habe, ihn also noch nicht kenne.

Aber sollte der Eintrag [display]in der FS9.cfg so bestehen wie er in der FS2002.cfg ist, dann müsstest du zu diesem Eintrag gehen.
In der FS2002.cfg sieht er bei mir z.B. so aus:

[DISPLAY]
Device=NVIDIA GeForce3 Ti 200 (\\.\DISPLAY2)
Mode=1024x768x16
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TriLinear=1
TnL=1
AntiAlias=1
MipMap=0

Die erste Zeile (Device) wird bei dir wahrscheinlich "falsch" sein.

Du musst also die Grafikkarte des Hauptmonitors (also die Radeon) eintragen. Die genaue Typenbezeichnung kannst du bei bei "Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen" nachlesen. (Wahrscheinlich ist die genaue Schreibweise in der cfg ein Muss!). Danach brauchst du nur noch die Nummer deines Hauptmonitors hinter \\.\DISPLAY einzutragen. Diese Nummer kannst du auch bei "Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen" nachsehen. Wahrscheinlich ist es auch die 2 wie bei Horst und mir.

Wie gesagt, so funktioniert es beim FS2002. Vielleicht haben wir Glück und Bill hat diesen Eintrag auch in der FS9.cfg so stehen lassen.

Ich drück dir die Daumen.

Viele Grüße in den hohen Norden!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 00:21   #25
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Rene!
Erstmal einen recht schönen Gruß an Dich!!!
Hoffentlich ist es der richtige Tip für Botho. Das was unter dem FS2002 lief wird plötzlich in Frage gestellt. Ich schlage mich auch mit ähnlichen Dingen rum und gerade mein Multimonitoring so wie es Botho auch benutzt, macht mir Sorgen (siehe die vorherigen Beiträge)
Viele Grüße nach Berlin
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 08:49   #26
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Servus Rene,Rolf
Also den Eintrag für FS9 hat Michael alias Jackal weiter oben geschrieben.
Im FS 2002 solltest du aber den Primären Anzeigetreiber aktivieren. Sonst gibt es Probleme mit dem Verschieben von Panels im Fullscreenmodus.
Im FS9 gibt es diese Möglichkeit nicht mehr.
Da ATI noch keinen Treiber der den Fullscreenmodus im FS9 ordentlich unterstützt entwickelt hat, ist die Auflösungseinstellung für den Fensterbetrieb unerheblich, er nimmt die Desktopeinstellung. Die Filterfunktionen natürlich schon.
Wenn die Karten denselben Treiber benutzen ist es auch egal. Bei unterschiedlichen natürlich den Haupttreiber.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 21:40   #27
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Rolf!

Ein lieben Gruß an dich zurück!

Ja doch, ich habe gelesen, dass du von Multimonitorquälgeister geplagt wirst. Ich habe erst gerade vor einer Woche auf drei Bildschirme aufgerüstet. Wie du schreibst, mit dem FS2002 kein Problem. Ich werde demnächst auch den FS9 aufspielen und mal sehen. Wenn das mit dem Multimonitoring nicht (bzw. noch nicht)klappt, werde ich wohl solange dem FS2002 treu bleiben. Scheinbar sind die FS9-Sorgen in der Simmergemeinde nicht gerecht verteilt. Aber irgendwie kommt bei der Lektüre der verschiedenen threads das Gefühl auf, dass es vor allem ATI-User trifft.

Bis zum nächsten Mal!
ciao, René



Hallo Horst,

manchmal ist es schon von Vorteil, wenn man den ganzen thread durchliest

Wie ich oben geschrieben habe, läuft der FS2002 bei mir auf drei Schirmen problemlos. Trotzdem würde ich gerne wissen, was du mit dem Aktivieren des primären Anzeigetreiber im FS2002 meinst. Ist mir da was entgangen?

Zum Eintrag von Michael im FS9
Und wie weiß der FS9 auf welchem Monitor er sich hochfahren soll? Wenn ich Bothos Probleme hätte, würde ich an diesem Eintrag "rumbasteln".

Leider werden in diesem thread mindestens zwei Probleme (Multimonitoring und Flimmern) gleichzeitig behandelt. Das macht leider die Kommunikation nicht gerade einfacher.

Viele Grüße nach LOWW

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 21:52   #28
AUA273
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 64


AUA273 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Horst LOWW
Du hast halt nur den Bootvorgang auf PCI Monitor (bzw. auf jeden Monitor wenn du 2 Monitore angehängt hast) und nicht auf dem Hauptmonitor, wenn er das System ladet schaltet er um.
Horst
hi,

ich boote auch von der PCI grakka und er schaltet beim xp start automatisch auf die AGP karte.

mein problem ist: wenn ich den fs 2004 starte erkennt der flusi nicht die agp karte sondern will sich nur durch die PCI grakka betreiben lassen.

sobald ich die multimonitoring lösung deaktiviere verwendet der flusi automatisch die agp grakka.

gibt es dafür eine lösung um multimonitorning via agp zu betreiben???
beim fs2002 ist das ja problemlos gegangen - aber beim fs2004 gibt es leider probleme !!
____________________________________
AUA273 a member of Austrian Virtual Airlines Group

Always a smile in the sky
AUA273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 00:32   #29
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Schönen Abend (besser Nacht),

Vorweg: Ich bin kein Spezialist.
Motto: Begreifen durch Angreifen
Deshalb suche ich meistens eine Erklärung für mein Problem.
Glaube halt nur, dass Botho eine falsche Einstellung hat und der Neukauf dasselbe Ergebnis bringt.
Flimmern und Multimonitoring: Frage halt jeden Benutzer von 9800, welche Einstellungen er hat , um meine Probleme einzuschränken.

@Rene
Anscheinend betreibst du den FS2002 im Fenstermodus. Im Vollbildmodus kannst du kein Panel auf den anderen Monitor verschieben. Die Maus ist auf den Hauptbildschirm „gefangen“. Daher ist es wichtig, hier den primären Anzeigentreiber zu aktivieren. Falls es bei deinen Treiber doch funktioniert, ist dies ok.

„Und wie weiß der FS9 auf welchem Monitor er sich hochfahren soll? Wenn ich Bothos Probleme hätte, würde ich an diesem Eintrag "rumbasteln".“
Hier musst du auch den AGP Treiber aktivieren.

Schönen Gruß nach Berlin

@Peter
wie geschrieben: kein Spezialist
wie oben: 9500 Treiber aktivieren unter Anzeige oder Display
ansonsten:
Du kannst jeden [DISPLAY.Device.xxxx]in der fs9.cfg (vorher natürlich sichern) löschen, damit greift er auf die Einstellungen in der display.cfg im selben Ordner zurück. Wenn dies nicht geht, verstehe ich es derzeit nicht.
Es ist ein Unterschied zwischen Fenstermodus und Vollbildschirmodus.

Grüße nach Wien
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 17:09   #30
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Rene, Hallo Horst,
Eure Vermutungen könnten stimmen:
Folgendes steht in meiner FS9.cfg:
[DISPLAY]
UPPER FRAMERATE _LIMIT=72
TEXTURE_BANDWITH _MULT=20

und dann weiter "unten":

[DISPLAY.Device.]
Mode=
MipBias=8
Disable=1
Filter=0
Dither=0
MipMap=0
Stencil=0
etc. etc.......
Dann noch weiter "unten"

[DISPLAY.Device.RADEON 9700/9599 SERIES (Omega 2.4.43.0]
Mode=0
TriLinear=1
MipBias=5

Hier stimmt doch einiges nicht ! Hat mein "PC-Service" beim Aufrüsten des /der Rechner + Installation XP etwas *zerschossen* ?

Übrigens: Es unglaublich toll, wie hier PC-Fusskranken geholfen wird.
Gruss aus Angeln
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag