![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen,
Ich habe aufgrund der neu erschienenen "Spray-Effekte" bei der Landung von Ed Cox überlegt, dass man eigentlich auch den Spray-Effekt bei der Landung und den Spray-Effekt beim Start (von der Air-Scheffel 737) kombinieren könnte. Ich bräuchte also einen Schalter, der je nach Wetterlage (also nur bei Regen und schnee) und Triebwerksleistung (Umkehrschub und Vorwärtsschub ab 40% N1) Entscheidet, ob nun der Spray-effekt von Ed Cox (Umkehrschub) oder der von Arjan Scheffel gestartet wird. Ich möchte also nichts an den Effekten selber ändern, sondern ein Eigenständiges Gaugefile programmieren, welches diese Effekte steuert. Das SDK hat mich nicht schlauer gemacht, eher verwirrt, ich habe mir auch mal die XML-Gauge angesehen, welche den Effekt von Edward Cox kontrolliert, allerdings bin ich da auch nicht schlauer geworden... (ist ja nur ein Ein/Aus-schalter in Abhängigkeit der Wetterkondition) Könnte mir bitte jemand erklären, wie man sowas bewerkstelligen kann oder sogar so etwas programmieren? Vielen Dank, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Dennis,
um das zu realisieren benötigst Du die Adressen (Variablen) der Effekte. Ohne die geht es nicht. Versuche einmal, ob Du nicht herausfinden kannst welche Variable geschalten werden muss. Wenn Du die Adresse kennst, ist der Rest kein Problem. Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() sorry! edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Aaaaalso:
Was genau ist mit Variablen gemeint? Ich würde das ganze eigentlich als 2 Smokesysteme realisieren wollen, damit ich bei Addonflugzeugen keine Probleme mit den Lichtern bekomme. Dafür müsste ich, sofern ich den Umschalter mal rauslasse und nur den Effekt ab 40% N1 starten will (also auch nur einen der beiden Effekte im [Smokesystem] eingetragen habe) irgendwas in der Form aufbringen: Code:
(A:TURB ENG N1, percent) 40 > (A:AMBIENT PRECIP STATE,number) 4 == (A:AMBIENT PRECIP STATE,number) 8 == or & if{ (A:SMOKE ENABLE,bool) ! if{ 0 (>K:SMOKE_TOGGLE) } 1 (>G:Var1) 0 (>G:Var2) } els{ 0 (>G:Var1) } (A:TURB ENG1 REVERSE NOZZLE PERCENT,percent) 50 > (A:AMBIENT PRECIP STATE,number) 4 == (A:AMBIENT PRECIP STATE,number) 8 == or & if{ (A:SMOKE ENABLE,bool) ! if{ 0 (>K:SMOKE_TOGGLE) } 1 (>G:Var1) 0 (>G:Var2) } els{ 0 (>G:Var1) lg, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731
|
![]() Ich bin kein Designer, aber kann mans denn nicht von der Startgeschwindigkeit abhängig machen? So in der Art <60kn - Air Scheffel Effekt, >60 Edward Cox Effekt?
![]()
____________________________________
**** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link ![]() ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Naja, der Effekt nach hinten geht ja über den gesamten Startlauf und der Effekt der Verwirbelungen nach vorn hört idealerweise bei 60 Knoten auf, da da ja der Reverser raus sollte... den Ansatz hatte ich ansatzweise auch verfolgt, ist aber aufgrund der oben geschilderten Kondition eigentlich Mumpitz...
lg, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731
|
![]() Nö, hatte die Startgeschwindigkeit des Effektes gemeint (weiß grad nicht gescheit wie ichs formulieren soll)...
Bsp: Wenn die Maschine zum "Startzeitpunkt des Effektes" 0-60kn drauf hat wird der Effekt A geladen, wenn die Maschine beim "Starten des Effektes" 60+kn drauf hat wird Effekt B geladen. Startzeitpunkt des Effektes.....Zeitpunkt zu dem der Effekt zum Ersten Mal abgerufen wird. (Ist das jetzt halbwegs rüber gekommen?! Ich kanns nämlich grad wirklich nicht besser formulieren)
____________________________________
**** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link ![]() ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Ah okay, Ich bin von der Eigengeschwindigkeit des Fliegers ausgegangen... Wäre natürlich eine Alternative, muss ich mir mal anschauen, ob ich das über nen XML-Gauge hinbekomme.
Danke für den Tip! lg, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm, irgendwie komm ich damit nicht so ganz klar... das SDK bringt ja nur recht magere Infos zu sowas, und im Netz lässt sich auch nichts finden... Nu weiss ich wieder, wieso ich mich auf Afcad beschränke
![]() lg, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Dennis,
Dein Posting hat meine Frage bereits beantwortet. Der Effekt wird über den Smoke Effekt (Smoke Schalter) angesteuert. Die Toggle Variable zum Aktivieren und Deaktivieren lautet: (>K:SMOKE_TOGGLE). Die Toggle Stellung (für den Smoke Effekt gibt es leider keinen Schalter) wird über die Read Variable (A:SMOKE ENABLE,bool) abgefragt. Wenn bool = 1 dann ist der Effekt aktiv, also Smoke an, wenn 0 ist Smoke aus. Du kannst das mit jeder belibigen FS Bedingung verknüpfen. Wenn Du unterschiedliche Effekte (einmal bei Landung und einmal bei Start) möchtest, fehlt Dir jetzt noch die Adresse / Variable des zweiten Effekts. Mit dem Smoke Toggle kannst Du nur einen Effekt ansteuern. Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|