WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 22:33   #11
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blackeagle1701
schau bei beiden mal unter:

Arbeitsplatz (rechte Maus) -> Eigenschaften

ob die nicht evtl. mit derselben Seriennummer laufen !!!!
(die steht unterhalb von "Registriert für"
und oberhalb von "Computer")
das kann nicht leicht möglich sein, da es originalverpackte geräte mit original cds sind.
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:35   #12
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

ok ...

wennst in der Netzwerkumgebung den anderen PC mal doppelklickst, bekommst dann eine Fehlermeldung ?
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:40   #13
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blackeagle1701
ok ...

wennst in der Netzwerkumgebung den anderen PC mal doppelklickst, bekommst dann eine Fehlermeldung ?
ja, dass ich nicht die rechte besitze und den administrator fragen soll. so ists auf jedem pc. mir fehlen einfach die freigegebenen ordner.
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:51   #14
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

muss mich jetzt leider ausklinken, die Weiblichkeit meckert ;-)

aber schau mal hier im "Netzwerk" Forum, vielleicht findest dort 'ne Lösung...

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:51   #15
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blackeagle1701
muss mich jetzt leider ausklinken, die Weiblichkeit meckert ;-)

aber schau mal hier im "Netzwerk" Forum, vielleicht findest dort 'ne Lösung...

Mike
geht mir auch so.
vielen dank und schönen abend
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:56   #16
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

könnte wer dieses problem ins netzwerk forum verschieben?
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 04:46   #17
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Morjen !

also ... hab mich gestern noch ein bisserl mit dem Problem befasst und folgendes herausgefunden:

Du bekommst die Fehlermeldung in der Netzwerkumgebung SICHER wenn Du den anderen Computer doppelklickst?
Bekommst die Meldung nicht wennst auf die Workgroup doppelklickst

Sollte das der Fall sein, dann schau mal ob Du mit "Suchen" in der Netzwerkumgebung mit Eingabe das COMPUTERNAMEns des 2. PC's den PC angezeigt bekommst.

Wenn ja dann hab ich glaub ich die Ursache gefunden:
schau mal in den Diensten (Arbeitsplatz (rechte Maus) -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste) bei "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetdienste" ein "Gestartet" und "Automatisch" stehen hast...
In der Beschreibung bei dem Dienst steht dass der Dienst nicht nur für die Firewall zuständig ist, sondern auch für die Namensauflösung

So, es is jetzt 4.45 Uhr, ich hau mich aufs Ohr und hoffe damit Dein Problem gelöst zu haben ...

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 08:40   #18
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

hey mike
ich hoffe, du hast nicht nur von netzwerken geträumt. ich möchte dir für deinen tollen einsatz recht herzlich danken.

windows firewall hab ich auf beiden rechnern deaktiviert, also sollte sie sich eigentlich nicht einmischen. was mir aber auffiel war, dass sie sich wieder aktiviert, wenn ich den netzwerkmanager wieder neu starte. hab auch versucht eine andere arbeitsgruppe auf beiden pcs zu erstellen (name TEST). kein erfolg.
anfangs hat es einmal geklappt, dass ich auf einen ordner des anderen gerätes zugreifen konnte. als ich die pcs neu startete, gabs wieder diese probleme.
die netzwerkverbindung ist standardmäßig deaktiviert und wird nur bei bedarf aktiviert!!
lg
joe
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 11:40   #19
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Hallo CD!

die Firewall selbst ist bei mir auch inaktiv (Start -> Systemsteuerung -> Windows-Firewall) aber der DIENST "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetdienste" läuft trotzdem, der ist scheinbar eben nicht nur für die Firewall alleine zuständig!!!

Probier mal genau das aus meiner Beschreibung oben und sag mir dann obs was gebracht hat!!!

Grüsse ... Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 14:32   #20
fidel
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 56


Standard

Kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen, weil ich in meinem Netzwerk Freigaben nur auf W2k habe und auf dem Laptop sowohl "Client für Microsoftnetze" als auch "Datei- und Druckerfreigabe" in den Eigenschaften für LAN-Verbindung abgeschaltet habe. (Letzteres solltest du mal nachsehen!)
fidel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag