WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2007, 12:22   #1
golfvaddi
Newbie
 
Registriert seit: 30.04.2007
Alter: 37
Beiträge: 1


golfvaddi eine Nachricht über ICQ schicken golfvaddi eine Nachricht über AIM schicken golfvaddi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage 2 Boards in Einem Gehäuse?

Moinsen erstmal,

also folgendes problem, ich bin dabei mir selber einen tower zu bauen und wollte wissen ob es möglich ist 2 Mainboards in ein gehäuse zu stecken oder ob es dort probleme mit der masse etc gibt?
ich bin natürlich auch für andere vorschläge offen

Liebe Grüße
Chris
golfvaddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 12:58   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab bilder von meinem Gehäuse irgendwo, in dem ich zwei Boards drin hab...
müsste ich aber erst suchen....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 13:50   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich kenn ein Gehäuse indem man 2 Boards einbauen kann:
http://www.tt-germany.com/product/Ch...x.asp#overview




Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 13:58   #4
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Wieso braucht man 2 Boards in einem Gehäuse?
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 14:42   #5
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: 2 Boards in Einem Gehäuse?

Zitat:
Original geschrieben von golfvaddi
Moinsen erstmal,

also folgendes problem, ich bin dabei mir selber einen tower zu bauen und wollte wissen ob es möglich ist 2 Mainboards in ein gehäuse zu stecken oder ob es dort probleme mit der masse etc gibt?
ich bin natürlich auch für andere vorschläge offen

Liebe Grüße
Chris
Da sollte es keine Probleme, solange du zwei Netzteil eingebaut hast (für jedes Mainboard 1 Netzteil!)
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 18:31   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

beim Ditech gibts ein Tower-Gehäuse für 2 Mainboards

ich weiss aber nicht mehr wie es heisst

In Zeiten von Quadcore CPUs , wozu brauchst du 2 Brettln ???
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 19:03   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist imho eine schnappsidee, das gehäuse muss schon sehr gut durchdacht sein damit es auch nur im geringsten sinnvoll ist. Kauf dir 2 tower und ein doppelseitiges klebeband dann hast was du willst .

Das sich das div. komponenten gegenseitig in die quere kommen kann schon sein wenn sie nicht von einander abgeschirmt sind, dann werden die ganzen standard kabel zu kurz sein, durch den enormen kühlaufwand wirds verdammt laut werden usw. usw.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 19:23   #8
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab mal ein bild von nem normalen tower mit 4 boards gesehn..war aber ein spieleserver oder so was!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 23:10   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

2 Boards hat den Vorteil, auf der einen Seite ein schnelles System zu haben, und auf der anderen Seite ein Massenspeicher, mit der Betonung auf Massen!

auf dem einen Board läuft ein DVD-LW ein CD-DVD Brenner, und eine HDD, als System...

auf dem anderen Board schleppen sich mehrere hundert GB bis teilweise über 1 TB herum, auf manchmal wie bei mir, mehr als 8 HDDs !
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 23:18   #10
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
2 Boards hat den Vorteil, auf der einen Seite ein schnelles System zu haben, und auf der anderen Seite ein Massenspeicher, mit der Betonung auf Massen!

auf dem einen Board läuft ein DVD-LW ein CD-DVD Brenner, und eine HDD, als System...

auf dem anderen Board schleppen sich mehrere hundert GB bis teilweise über 1 TB herum, auf manchmal wie bei mir, mehr als 8 HDDs !
1TB gibts um ca. 250 € auf 2 Festplatten ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag