26v statt 12v....
habe seit 2 tagen immer wieder troubles mit meinem rechner. immer wenn ich mehrere "rechenintensive" anwendungen starte, hängt er sich fürchterlich auf und ist nur durch trennen vom stromnetz zum abschalten zu bewegn. wenn ich ihn danach wieder aufdrehe meldet sich das motherboard mit einem beep code (gleichmässige beeps in ca 1 sekunden intervallen ohne aufzuhören...nach 30 sek wars mir zumindest zu lästig um zu sehen obs weiter beept...) und fährt nicht hoch...nach ca 5 minütigen ruhen fährt rechner wieder "normal" hoch und win 2000 schreit wegen absturz und meint es seine einige dateien fhelerhaft, repariert diese dann auch (sagts zumindest*g*) und fährt dann ganz normal hoch. solange ich keine rechenintensive anwendung starte funkt alles normal. dachte nun an thermisches oder ram problem, aber alle lüfter und ram in ordnung. da ist mir eingefalle, dass beim mobo so ein sysmonitor dabei war, der mir auch gleich gesagt hat, dass sämtliche lüfter und temperaturen in ordnung sind und auch die spannungswerte für 5v 3.3v und vcore im üblichen bereich liegen, nur dass an den 12v eine spannung von 26v anliegen. dadurch denk ich, das einfach das netzteil defekt ist. meine frage nun: wodurch kann des passieren, bzw können meine geräte dadurch schaden erlitten haben, obwohl augenscheinlich alles funzt und ja auch der spannungswandler vom mobo scheinbar gut arbeitet.
thx
tom
|