![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Ich hab eien bericht über die an-24 für den fs2000 gelesen,hat sich zimlich gut angehört,also hab ich mir das ding runtergeladen ,brings aber nicht fertig das ding zu installieren ![]() Ich weiss nicht wo man den Patch hin tun soll und in der readme datei steht auch das man irgendwas in scenedb tun soll doch wie und wohin weiss ich auch nicht,den beim ersten versuch die an-24 zu fliegen stellte ich fest dass kein fahrwerk und keine Props dawaren!!!???? ![]() Ich komm halt mit dem fachchinesisch aus der readme datei nicht zurecht!? ![]() MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Also, hier mal die "Standard-Prozedur", die man kennen sollte:
Schau Dir unter dem Verzeichnis FS2000/Aircraft/B737-400 (als Beispiel) mal die Zusammensetzung eines solchen Ordners an. Die Bestandteile Panel, Model usw. sowie die Aircraft.cfg Datei etc. . Dann entpackst Du deine Antonov in einen neuen Ordner, und schaust Dir die Bestandteile mal an. Wahrscheinlich gibts nach dem Entpacken des Patches neben den o.g. Ordnern Panel usw. noch eine gauges.zip die logischerweise in den FS2000/GAUGES Ordner entpackt gehört. Am besten, Du ziehst den 737 Ordner und den Antonov Ordner mal nebeneinander, und vergleichst die Bestandteile - dann hat man 1.kapiert, wie so ein Aircraft Ordner funktioniert, und 2.was drin sein MUSS um überhaupt zu funktionieren. Meistens findet man schnell den fehlenden Bestandteil, oder die falsch verwiesene Datei. ABER: Eine fehlende Prop-Ansicht kann nur an einer fehlenden Datei liegen. Oder natürlich an einem FS2000 Bug. Haste denn schon den 2. Patch installiert? Gruß, Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael!!!
Vielleicht kannst du mir ja auch weiterhelfen. Ich habe nach dem FS98 Schema einen Flugzeugordner angelegt. Im Texture Ordner befinden sich auch noch bmp. Files. Nun ja, alle Texturen erscheinen außer diese Bitmaps. Wie kann das bewerkstelligen, dass mein ganze Flugzeug Farbe erhält? Gruß Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael
Eigentlich hab ich alles so gemacht aber das mit dem patch und dem scenedb ,hhhmmmm..... . MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Hmmm....
Michael Marx hat eigentlich alles gesagt, aber ich erinnere mich dunkel, dass irgendein Teil nicht in den Ordner FS2000\aircraft\AN24... kommt, sondern in die FS2000\Textures. Ich schau heut abend noch genau nach. Ich mag die AN24 sehr, weil ihr Flugverhalten wohl ganz realistisch ist. Ich hab sie noch mit einem "normalen" Autopiloten, einem funktionierenden DME und mit einem kleinen GPS versehen. Der Sound ist bei mir so laut, dass ich die Morsekennungen von NAV und ADF nicht hoeren kann - echt russisch ;-) Ein paar Gauges muessen unbedingt lesbarer werden, bei allem Realismus kann man da nur 5 Grad genau fliegen. Vielleicht pack ich mal alles in ein .zip zum Versenden. Ach so: Ein russischer Attitude Indicator geht etwas anders als die westlichen, beim Banking bewegt sich das Flugzeugsymbol und nicht der kuenstliche Horizont. Gruss Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hallo Peter!
Was ist denn das IRGENDETWAS, das man in den Scenedb-Ordner kopieren soll???????? Es ist wichtig, dass du versuchst, deine Probleme so genau wie möglich zu schildern. Ist manchmal nicht ganz einfach aber unumgänglich, wenn dir wirklich geholfen werden soll, Ok!? Gruß, Achim Of The North [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 04-04-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Achim
ich hab dir jetzt mal die readme datei geschickt es wäre super wenn du dir sie einmal ansehen könntest ,da ich ,unerfahren wie ich bin eigentlich selbst nicht weiss was man in scenedb Kopieren muss ![]() MfG Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Hihi...
![]() Also Peter, der is nich´ von schlechten Eltern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hätt ich gesagt ich bin zu blöd hätt sich achim wieder aufgeregt falls du das meinst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Peter, ich habs nochmal ausprobiert:
Ausgangsdatei: an24rv_e.zip, 6027 KB, heruntergeladen von der RF-Group http://www.flightsim.krsk.ru/24/index_e.htm. Mit Winzip auspacken, das gibt mehrere Dateien. Zuerst ausfuehren die an24rv_e.exe; als Ordner den Pfad bis FS2000 angeben - installiert alles. Nebenbei: In FS2000\scenedb\props sind dann automatisch in \scenery und \texture die Dateien, die Fahrwerk, Propeller etc darstellen. Dann ent-zippen an24_fix_e_gauges.zip, alle gauges nach FS2000\gauges (alte gauges ueberschreiben!). Dann ent-zippen an24rv_visual_model_patch.zip, das dann erhaltete programm an24rv_visual_model_patch.exe ausfuehren. Das sollte es eigentlich sein. Auf der AN24-Page der RF-Group gibts noch nen Autopiloten-Patch - downloaden, entpacken und in die FS2000\gauges (alte gauge ueberschreiben). Ok (schwitz) reichlich kompliziert - die RF-Jungs haben nacheinander immer neue Verbesserungen heraqusgegeben. Wenn ich nur ein wenig mehr Zeit habe, werd ich versuchen, ein versendbares einfaches Paket daraus herzustellen, aber nagle mich nicht darauf fest - ich muss ja auch noch Futtermittel verdienen ;-) Gruss Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|