![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
hab gerad meinen Viren Scanner mal laufen lassen und er hat 23 viren gefunden alles gut und schön nur er kann sie nicht löschen hab das gleiche im Abgesichertem Modus probiert aber wieder nichts! Siehe Anhang. Manuell geht es auch nicht. Was kann ich noch machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 9
|
![]() Entweder du aktuallisierst deinen Virenscanner (oder einen neuen besseren kaufen)
oder lösche die ganze Festplatte und installiere alles neu! Ich würde dir raten ein Backup deiner Festpalklrte zu machen, so kannst du in wenigen Minuten das ganze Betriebssystem von CD wieder auf die Festplatte zurückspielen! Übrigens ..... manche Viren schaden dem PC überhaupt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Das ZIP-File und/oder die Email, die die Viren enthalten löschen.
Er sagt doch genau in der Textbox was das Problem ist. (Die anderen erwähnten Punkte halte ich bei dir für nicht gegeben.) Nach dem Löschen dieser Zips/Emails noch einmal den Scann laufen lassen. Sprich: Die Viren sind nicht aktiv sondern in einer Email oder einer Zip Datei enthalten. Daraus kann er diese Viren aber nicht löschen. Sprich du solltest die ZIPS/Emails ohne sie vorher zu öffnen komplett löschen. Das ist alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Naja ich glaub was besseres kann man sich zur Zeit nicht kaufen!
Werd wohl alles löschen müssen. Was ist den wenn ich mit der Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt wieder zurück düse bleiben da noch die Viren oder sind die dann weg falls sie damals schon nicht drauf waren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Mhhh emails? Ich hab in den letzten Tagen nur von einer bestimmten person die ich sehr gut kenne emails gekriegt aber da war kein anhang oder so! Ich arbeite nicht mit dem Outlook Express.
Zips! Wie meinst du das wo kann ich diese finden? ![]() ![]() Ich hab ja selber also manuell nach den Viren gesucht hab sie auch gefunden da wer es gesagt hat nur konnte ich sie nicht löschen im Abg. Modus auch nicht. Es waren rar verpackte und exe datein |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Die komplette rar und exe auch nicht?
Eigentlich müsste der Antivirus sagen wo er die Viren gefunden hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() hat er ja z.B.: oben links auf dem Bild da kann man herumblättern und sich jeden Virus einzeln angucken und die Position des Viruses!
Nein,er sagt mir immer auch im abg.modus das diese datei schon irgendwo verwendet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Schon die manuelle Deinstallation nach der Anleitung auf http://sarc.com/avcenter/venc/data/a...websearch.html ausprobiert?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() sorry keine zeit gehabt zu antworten!
Mhh gibts die auch in Deutsch? Englisch versteh ich nicht ganz, wenn nicht dann versuch ich es auf deutsch. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Na dann übersetze ich halt mal.
![]() Ich finde es nur seltsam, dass Symantec zwar eine deutsche Website hat, aber es nicht für notwendig erachtet, auch die Viren-Beschreibungen auf Deutsch zu liefern. Du kannst höchstens noch versuchen, in div. deutschen Anti-Viren-Foren danach zu suchen. Laut Symantec sind vier Schritte notwendig, um diese Adware zu entfernen: 1. Update der Virendefinitionen machen 2. Das Programm "Search Toolbar" entfernen 3. Einen vollen System-Scan durchführen und alle Dateien entfernen, die als "Adware.Websearch" erkannt werden 4. Die entsprechenden Schlüssel aus der Registry löschen Schritt 1 geht über LiveUpdate von Symantec Schritt 2 geht über die Systemsteuerung -> Software. Dort das Programm "Search Toolbar" deinstallieren. Schritt 3: Norton AntiVirus starten und einstellen, dass alle Dateien gescannt werden. Rechner komplett scannen. Alle Dateien mit Adware.Websearch löschen (falls noch welche da sind). Schritt 4: Mit "regedit" zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run navigieren und dort den Wert "TB_setup"="<path to executable file> /dcheck" löschen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|