WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 16:36   #11
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Weiß irgendwer, wieviel Ampere ich laut TAEV durch einen 2,5mm2-Draht schicken darf. Hab nach der alten Faustformel 10 A/mm2 eine 25A-Sicherung eingeschraubt, ist das zuviel (laut keksi77 nur 20A, aber doppelte Leistung als bei 1,5: 2 x 13 = 20?)

Wie Jetzt
MfG
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 21:00   #12
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

wenn man aus dem geschraubt auslesen kann das es sich um
eine alte Schraubsicherung handelt dürfte man sie glaub ich
mit max 16A absichern, alles drüber ist nur mit Sicherungs-
automaten erlaubt (da Schraubsicherungen sowieso ein wenig
träger auslösen)

25 Ampere ist da schon fast ein wenig zu viel des guten,
was hängt an der Leitung? Wird so eine hohe Absicherung
überhaupt benötigt?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 16:02   #13
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Ist die Leitung zwischen dem Hauptverteiler (Einfamilienhaus) und einem Subverteiler, der eine zusätzliche Wohnung im Keller versorgt. Bis jetzt nur mit 16 Ampere Schraubsicherung abgesichert, aber demnächst kommt eine Küche mit E-Herd dazu.

Bin mir fast sicher, dass bei 2.5 mehr als 16 A laufen dürfen. Aber wieviel?
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 15:54   #14
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

@IchNixWissen:


Schwierig, hängt von der Leitungslänge (Spannungsabfall) und der Verlegung ab...

lt. TAEV 1996/II/7:
(@25°C Umgebungstemp.)

Verlegeart A,A2,B,B2,C

Leistungsschalter Type: B/C/D

2,5mm² Wechselstrom
A: 20Amp. (entspricht ~4,6kW)
A2: 16Amp. (entspricht ~3,68kW)
B: 25Amp. (entspricht ~5,75kW)
B2: 20Amp. (entspricht ~4,6kW)
C: 25Amp. (entspricht ~5,75kW)

2,5mm² Drehstrom
A: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
A2: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
B: 20Amp. (entspricht ~13,856kW)
B2: 20Amp. (entspricht ~13,856kW)
C: 25Amp. (entspricht ~17,32kW)

----------------------------------

Sicherung Type L/U/gL

2,5mm² Wechselstrom
A: 16Amp. (entspricht ~3,68kW)
A2: 16Amp. (entspricht ~3,68kW)
B: 20Amp. (entspricht ~4,6kW)
B2: 20Amp. (entspricht ~4,6kW)
C: 20Amp. (entspricht ~4,6kW)


2,5mm² Drehstrom
A: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
A2: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
B: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
B2: 16Amp. (entspricht ~11,085kW)
C: 20Amp. (entspricht ~13,856kW)


ps: Legende A,A2,B,B2,C nur im PN an dich wegen Kopierschutz...
pps: Spannungsabfall nicht vergessen...

lg
fn
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 11:00   #15
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

Zitat:
Original geschrieben von IchNixWissen


Bin mir fast sicher, dass bei 2.5 mehr als 16 A laufen dürfen. Aber wieviel?
eben nicht!
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag