200Mhz oder 233Mhz?
Hab mal versucht meinen alten Zweitrechner von 200 auf 233 zu übertakten.
Erstaunlicherweise läuft das Ding seit 8h stabil, ohne, dass ich die Spannung erhöht habe! Und die CPU wird nur Passiv gekühlt.
Sollte ich aber doch lieber zurücktakten, da er ohne Lüfter betrieben wird? Wenn ich CPU-lastige Sachen (z.B. Filmsequenzen abspielen) durchführe wird der Kühler doch ein wenig heiß, stürzt aber nicht ab!
Oder soll ich die 233Mhz lassen, da er meistens nur als Inet/Druckerfreigabe PC dient?
Einen CPU-Lüfter möchte ich nicht draufschrauben, da er Lärm produziert.
Als BS hab ich WinXP drauf. (kein Scherz!)
Unterstützt das OS den HLT Modus?
|