WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 14:40   #11
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nö.

Aber dafür ein anderes. Die neue Version soll ja angeblich MS-Flugpläne, die von anderen Programmen / Flugplanern erstellt wurden, auf FS2004-Standard konvertieren, weil viele Programe diesen Standard nicht ganz einhalten.

Habe gestern eine mit FSBuild 2 generierte MS-Plandatei geladen und das automatische konvertieren, wie in den Stadnardeinstellungen der Optionen vorgegeben, angelassen. Dann habe ich Activesky20004 den Flugplan laden lassen, um die Winde an die Route anzupassen.

Folge: Der MS2004 konnte die nun auf angeblichen FS-Standard konvertierte Datei (Achutng: Über die konvertierung gibt es KEINE Benachrichtigung!) niht mehr öffnen. Er beschwerte sich zwar nicht, zeigte aber keine Route und keine Start-/Zielflughäfen mehr an.

Also: Diese Option funktioniert nicht. Beachtet aber, dass es sich noch um eine beta des MR2 handelt, die auch nur im AS2004-Forum verfügbar ist! Aber wie ich Damian kenne, wird er sich sofort wieder an die Arbeit machen, und das Problem beheben...Sein Support ist echt vorbildlich!

Viel Spaß!

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 14:48   #12
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo !

So wie ich das verstanden habe, soll der Flugplan auch nur so konvertiert werden, daß "ActiveRadar" ihn lesen kann, OHNE daß man ihn erst in den FS laden und dann wieder speichern muss. Davon daß der FS ihn dann noch lesen kann hab ich nichts gelesen. Und bei mir funktioniert das beschriebene auch. Den Plan dann wieder in den FS zu laden habe ich allerdings nicht probiert, da für mich nicht nötig.

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 16:36   #13
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Normale, vom FS erstellte Pläne haben bei mir früher keine Probleme gemacht. AS konnte nur von Addons erstellte nicht lesen. Deswegen denke ich, dass auch bei diesem Feature die Absicht war, einen korrekten MSFS-Flugplan bei rauszubekommen, und nicht irgendwas was nur AS lesen kann...

Na wie auch immer, jedenfalls ist der Flugplan danach nicht mehr zu gebrauchen, und ich finde zumindest, dass das nicht so sein sollte.
Ich mache das nämlich oft so, dass ich mir Flupläne mit verschiedenen SID's vorbereite, dann einen davon in AS2004 lade und gucke, welche Landebahnrichtung bei rauskommt, und dann erst im FS04 den richtigen Flugplan nehme, um IFR zu requesten...

Wenn es noch jemand so macht wie ich, kann er das vergessen, wenn er die Flugplankonvertierung anlässt.

Aber es ist schon sehr nützlich, wenn man bedenkt, dass er früher viele Flugpläne gar nicht lesen konnte...

Alles Gute!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 18:32   #14
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@Lexif

Hallo !

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Absicht dieser Funktion ist, mit Addon Planern erstellte Flugpläne kompatibel zu ActiveRadar zu machen. Nicht mehr und nicht weniger. So steht es in der Ankündigung. Klar ist es unglücklich, wenn die Pläne danach nicht mehr vom FS gelesen werden können. Da gebe ich dir recht, vor allem da es ja FS9 Pläne sind.

Aber ist es nicht möglich, daß du BEVOR du den Plan konvertierst ihn im FS aktivierst ? Ich denke einfach mal, daß der aktive Plan durch die Konvertierung nicht verändert wird. Also erst im FS aktivieren, dann konvertieren. Du kannst ja vorher mit AS die Windrichtung abfragen, und weisst dann welche Bahn aktiv ist. Da ich FSNav verwende bin ich nicht ganz auf dem laufenden was FS eigene Pläne angeht.

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 18:44   #15
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Tobi:

Klar kann ich das. Will ich aber nicht.

Ich denke einfach, dass es kein guter Stil ist, einen Plan zu verändern, wenn man ihn nur öffnet. AS könnte den doch auch temporär oder dauerhaft im eigenen Format irgendwo anders speichern, meinetwegen ohne vorher nachzufragen.

Vielleicht möchte ich den Flug ja wiederholen, ohne alles nochmal in FSB2 neu compilieren zu müssen? Ich denke aber, dass Damian das änder wird. Und man kann es ja abschalten.

Ich denke, wenn das Absicht wäre, wäre es nicht als Default-Option eingestellt. Oder sollte es zumindest nicht sein. Und es sollte zumindest im Readme stehen. Aber naja, ist ja nur 'ne beta. Im endgültigen MR2 ist das sicher anders...

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 10:01   #16
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

@ Samy, dein Problem mit den Winden hatte ich auch. Nach dem ich AS komplett neu installiert hatte wurden die Winde angezeigt.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 10:49   #17
Florian J
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 285


Florian J eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, ich finde die Sache mit dem experimental METAR Support eigentlich recht interessant, hatte bis jetzt leider nur nicht die Möglichkeit es irgendwo auszuprobieren.
Hatte eigentlich noch jemand das Problem welches Samy beschrieb?
Übringens ist YBCG nicht Hobbart sondern Coolangatta, Queensland.
____________________________________
Gruß
Flo

Licence:
PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR

Meine Bilder bei airliners.net

Meine Bilder bei planepictures.net
Florian J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 11:01   #18
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oups, da hab ich mich wohl vertan...

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag