WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 07:32   #1
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard 2003 Server für daheim

Hallo,

ich besuche gerade einen Server 2003 Kurs.
Da ich da natürlich viele interessante Dinge lerne, bin ich am überlegen mein Heimnetzwerk (2 Clients bestehend aus 1x XP Prof Client und 1x Vista Home Client) vom Arbeitsgruppenmodell auf Domänenmodell umzustellen.
Ich denke dabei an einen Domänencontroller der gleichzeitig auch Domänenmaster ist. Ich möchte dann auch auf serverbasierende Profile mit Ordnerumleitung umstellen sodass alles zentral am Server gespeichert wird. (und Backup ist dann auch einfacher)

Nun brauche ich für den Server die entsprechende Hardware.
Ausgeben möchte ich dafür aber maximal 100 Euro.
Gleichzeitig soll der Server aber kein Stromfresser sein, sondern möglichst wenig Strom verbrauchen und auch leise laufen.
Ich bin euch deshalb dankbar wenn ihr mir hier ein paar Lösungsansätze geben könnt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 09:21   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
...
Ausgeben möchte ich dafür aber maximal 100 Euro. ...
Legal wird das eher nix. Versuch doch lieber, alles auf 2k3 gelernte funktional möglichst ident auf einem Linuxserver zu realisieren. Das vertieft Deine spezifische Qualifikation viel mehr.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:05   #3
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Woher willst du wissen ob das legal ist oder nicht?
Ich habe eine legale 2003er Version.
Da ich diese gerade lerne ist es wohl naheliegend auch daheim einen 2003er Server aufzusetzen.
Nix gegen Linux aber das interessiert mich im Moment nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:11   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

für einen 2003er server reicht jede alte p3 kiste. Schade aber das du jetzt 2003 lernst, wo der 2008er aktuell ist und sich so viel verändert hat das du dann wieder fast von vorn anfangen kannst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 15:36   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lösungsansatz

VMWare

falls deine Kiste stark genug ist

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 19:26   #6
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Sowohl im Kurs, als auch daheim arbeite ich mit Microsoft Virtual Machine.
Da läuft zuerst mal der Domänenmaster auf dem "Echten PC".
In den Virtuellen Maschinen laufen 2 Domänencontroller für eine Subdomäne und ein XP Client.
Daheim geht das recht flott.
Die Kiste im Kurs ist ein P4 mit 3GHz und 1GB RAM und ziemlich lahm unterwegs.
Allerdings stehen da natürlich noch genug andere DC´s der anderen Kursteilnehmer rum.. ;-)
Das mit dem Server 2008 habe ich mir auch gedacht.
Nur da wo ich bin haben die aktuell nur einen 2003er Kurs anzubieten und noch kein 2008er.
Es spricht ja nix dagegen sich das dann auch noch anzusehen. ;-)

Ich denke mal ich werde einen Pentium 4 dafür nehmen auch wenn ich damit keine Geschwindigkeitsrekorde breche.
Wenn der Server mal läuft reicht das wohl aus.
Pentium 3 ist mir dann doch schon etwas zu Langsam für diesen Zweck.
Zur Not muss ich halt ein wenig mehr als 100 Euro ausgeben...
Danke für Eure Hinweise!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 20:38   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich meinte nicht unbedingt illegale Software, sondern vernünftige Hardware für den Zweck, passt schon
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 08:28   #8
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

@DonManuel

ja da hast du recht.
Ein gute Hardwarebasis ist absolut erforderlich. Sonst wird das nix. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 09:42   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

RAM...+ RAM...+RAM

dann wirds was,

versuchs mit mindestens 2GB RAM, am besten mit 4GB

zwei schnelle platten, prozessor ist bei wenigen clients und als reiner domänencontroller nicht sooo extrem wichtig,

wennst dann natürlich noch exchange/sql/... drauf testen willst wirds ein bischen zäher.

aber für zuhause mit zwei drei clients sollte es doch gehen,

wennst schon 2003 testest--> ein tipp für zuhause schau dir mal den sbs an, ist ein verpackter 2003(neu 2008)mit domänen und clientconfig fix und fertig "outofthebox"
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 10:43   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist doch wurscht ob der server lahm ist er macht ja nichts. Du arbeitest ja nicht drauf, abgesehen von benutzern bei der anmeldung authentifizieren tut er ja nix.

Unterm strich ist eine AD domäne daheim sowie ein krampf, zum lernen ok, aber in der praxis imho nicht zu gebauchen. Sämtliche vorteile, nämlich die verwaltung vieler benutzer, rechteverwaltung und gruppenrichtlinien werden dich im privaten umfeld in den wahnsinn treiben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag