![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Beiträge: 49
|
![]() Hi,
warum wollen eigentlich alle immer gscheider sein als die Hersteller von Hardware? Im Handbuch des Abit KT7-Raid steht nun mal,daß das MB Athlons bis 1GB unterstützt.Das heißt,glaube ich jedenfalls, daß es Athlons mit höherer Frequenz nicht mehr unterstützt, oder?Warum sonst sollte sonst diese Angabe im Manual stehen? Riskieren kann man alles,aber wenns schief geht,ist man schon selber schuld.
____________________________________
md |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() @musikDieter:
hier geht es aber ums ASUS A7V und nicht ums Abit K7T @Wolf42: bitte poste sofort wenn du dass prob gelöst hast da ich auch vorhabe auf mein A7V einen 1,2 ghz TB zu stecken mfg Mars |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
![]() Den zu dem Zeitpunkt wo das Board erschienen ist gabs noch keinen Tb1200, da ging der Multiplikator auch nur bis 10. zumindest war es bei mir so ![]() Erst nach dem Update auf das WW Bios, da war der Tb1200 schon am Markt, hatte ich auch auf einmal mit dem update einen Multiplikator bis 12,5. Heutzutage bei der rasnaten entwicklung kann sich ein Mainboard hersteller nur mehr über Bios updates über wasser halten , denn alle paar Monate ein Neues board herauszubringen nur weil um 100mhz schnellerer Cpu am Markt gekommen ist würde den Rahmen sprengen. Auch würde ich empfehlen ab und zu zum hersteller auf die hp zu schauen da auch das Manual diesbezüglich Upgedatet wird ![]()
____________________________________
mfg WeriMaster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
|
![]() @enjoy
Das ist leider nicht möglich, da ich nicht einmal bis zum BIOS komme!!! @all Irgendwo hier im Forum gibt es Leute, die einen 1200er auf einem A7V betreiben. Könnt ihr bitte Eure Einstellungen GENAU (alle Jumper, sofern nicht default) hier posten? Vielleicht finde ich den Wurm. THX im Voraus Wolf(42)gang |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() |
![]() @Wolf42:
Habe da noch etwas was du ausprobieren kannst, vorausgesetztist das du auf Jumperless gesetzt hast. Gib den tb800 rein gehe ins Bios und lade die Default werte und stell nur "Initaliese Vgacard first" auf AGP. Dann Rechner abdrehen und tb1200 reingeben und Rechner starten. Sollte er nicht starten kann ich dir als alternative anbieten alle Pci karten rauszunehmen und schauen ob er dan startet.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490
|
![]() @Wolfi42
Ich hatte das gleiche Prob mit dem A7V und einem AMD 1GHz-Proz. Einschalten - alles scheint anzufahren - aber kein Bild. Schließlich hab ich auf jumperless gesetzt und es hat geklappt. Wichtig: auch den Multiplikator-Dips zurücksetzen, sonst tut sich genauso wenig! Sonst ist vielleicht irgendein Kabel am Board verkehrt herum aufgesteckt. Verflixte Kabel, grrmpf! Aber bei ASUS ist's wenigstens auf Board und/oder im Manual beschrieben. (Vergleich mal zB mit MSI...) Gruß Gironimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hero
|
![]() Heute habe ich mir ein neues Mainboard gekauft, ein Abit KT7A-RAID. Das soll den 1200er unterstützen. Leider nicht meinen. Alles tot.
![]() Dann habe ich meinen 800er auf das Abit gesteckt und nach ein paar Startschwierigkeiten kam er dann hoch. Leider konnte ich ihn nicht dazu bewegen von SCSI zu booten, obwohl die C-Platte (wenn man von Disk gebootet hat) die Bootplatte war. ![]() Da ich zufällig mit einem Freund telefoniert habe habe ich ihm bei der Gelegenheit das Abit verkauft (hat hat schon vorher gemeint, wenn ich es nicht verwenden kann würde er es gerne haben. Na gut, an ihn). Jetzt habe ich wieder mein A7V im Rechner, da läuft mein 800er z.Z. auf 850, der 1200er kann mir gestohlen bleiben! ![]() Vielleicht kaufe ich mir einen 1000er, aber das muß ich mir noch gut überlegen. Alles Or.... ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hero
|
![]() Schon, aber inzwischen interessiert mich das Ding nicht mehr. Zwei Mal (u.U.) eine defekte CPU reicht.
ich habe am Freitag bei einem Freund einen Rechner aufgesetzt, da war ein A7V drinn. Mit einem 1200er. Den kann man allerdings nur mit 1080 laufen lassen, ansonsten gibts bei der Windoof-Installation Fehler am laufenden Band. RuntimeError und Overflow. Wenn man nach der Installation auf 1200 geht kann er die VMM32.VXD nicht laden. Mit 1080 läuft er aber ganz gut. Was solls.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 32
|
![]() Geanu die selben Probleme hatten (haben) wir mit dem Abit KT7-Raid (siehe postings).Nur dass in diesem Board 1,1 GHz möglioch sind, aber die Temp bei ca. 58-60°C liegt.
Schön langsam glaube ich, dass es nicht nur die unzureichende Kühlung des Prozessors ist |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|