WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 14:23   #11
VA-MAN
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2002
Alter: 37
Beiträge: 146


Standard

Nimm dir den BENQ Fp93GX
Habe in unsere Familie 3 Stück davon laufen, absolut A+++, bei jeglicher Art von Anwendungen! Vor allem ist er mehr als billig.
____________________________________
Laurenz der , der Boeing liebt.



VA-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:52   #12
Airbusfan
Senior Member
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 114


Standard

Danke für eure hilfreichen Tipps!

Nun, ich betreibe außer Flugsimulation keine weiteren Spiele, lege jedoch großen Wert auf gute Qualität im Hinblick auf Bildbearbeitung und Präsentation von Bildern! Daher wäre mir eine hohe Farbtreue, guter Kontrast und guter Blickwinkel sehr wichtig!

Wie weit kann man beim Flusi eigentlich mit den ominösen Millisekunden hinaufgehen, um noch ordentlich fliegen zu können?

Reichen 16 ms oder sollten es schon weniger sein????

Grüße

Reinhard
Airbusfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 21:09   #13
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbusfan


Nun, ich betreibe außer Flugsimulation keine weiteren Spiele, lege jedoch großen Wert auf gute Qualität im Hinblick auf Bildbearbeitung und Präsentation von Bildern! Daher wäre mir eine hohe Farbtreue, guter Kontrast und guter Blickwinkel sehr wichtig!

Hallo Reinhard,

Ich habe diesen seit einigen Monaten:

http://www.ag-neovo.com/index.php?index=211

1:1000 Kontrast, 1600x1200, 8ms, Blickwinkel 170 Grad. Gibts auch mit Videoeingang.

Ich habe ihn geeicht mit Spider2 ...und damit einigermassen Farbtreue.

Ist nicht billig aber auch mit dem Vorgängern war ich eine lange Zeit sehr zufrieden.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 21:52   #14
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbusfan

Wie weit kann man beim Flusi eigentlich mit den ominösen Millisekunden hinaufgehen, um noch ordentlich fliegen zu können?

Reichen 16 ms oder sollten es schon weniger sein????
16 ms sind total ausreichend, schau mal auf Deinen Sekundenzeiger und Rechne dann mal um wie schnell dann wohl 16 ms zu 1 Sekunde sind

Mal eine andere Frage, wo ist Dein Limit?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 22:43   #15
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Also, wenn du tatsächlich ernsthaft Bildbearbeitung an deinem Computer betreiben willst, kommst du um einen Röhrenmonitor zur Zeit nicht herum. Aus genau diesem Grunde habe ich vor wenigen Wochen bei einem großen Onlineversand für einen Appel und'n Ei den 19 Zoll-Philips-Monitor 109B6 gekauft.
Lass dir nichts erzählen: Es gibt noch keinen bezahlbaren TFT-Monitor, der eine wirklich brauchbare Farbwiedergabe liefert. So wird zum Beispiel Schwarz immer eher als Dunkelgrau wiedergegeben. Auch die Farben sind im Vergleich zu einem preislich vergleichbaren Röhrenmonitor ein Trauerspiel. Wer das Gegenteil behauptet, hat noch nie professionell Bildbearbeitung betrieben oder mal mit einer Druckerei zusammengearbeitet. Da ist man oft überrascht, wie die Farben dann im Druck aussehen...
Der Philipsmonitor ist sicher kein Firstclass-Monitor wie z.B. ein Eizo, da musst du dann schon über 1000 Euro ausgeben. Aber für den Heimgebrauch sehr gut geeignet und allen erschwinglichen TFT-Monitoren zur Zeit haushoch überlegen.
Man muss halt überlegen, was einem wichtiger ist: Bildqualität oder Platzsparen. Zum FS-Spielen tut's sicher aber auch ein TFT-Monitor.
Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 00:43   #16
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach...immer diese ominösen ms-Werte.
Das ist wie bei Minilautsprechern mit 100 Watt.
Es wird vom Hersteller immer der beste Wert (logischerweise) in die Werbung gebracht, welches sich aber eigentlich auf die Zeit für Wechsel zwischen Graustufen bezieht. Farbwechsel sind VIEEEL langsamer, aber bei den heutigen Produkten ist "Schlierenbildung" eher ganz selten anztreffen.
Die beste Möglichkeit ist und bleibt: Gehe in ein Geschäft und schaue dir die Monitore selbst an. Selbst baugleiche haben immer eine andere Farbe.
Da bleibe ich momentan noch bei meinem "Schwergewicht" von 21".
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 21:40   #17
Airbusfan
Senior Member
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 114


Standard

Hallo, Siegfried!

Der 20" Monitor AG-neovo sieht ziemlich vielversprechend aus!

Kannst du ein paar Details bzgl. Bildqualität posten?

z.B. Wie schwarz ist das Schwarz?
Reflexionen am Panel? Glaspanel oder mattiert? usw.....

Hast du auch schon Nachteile entdeckt? Wenn ja, welche!
Danke
Reinhard
Airbusfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag