![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich hab den V110S, er soll eine Hitachi Röhre haben. Gekostet hat er 5790.-
Ich hab 1280x1024 mit 100hz eingestellt und bin sehr zufrieden mit dem Bild. Ein bißchen spiegel tut er. Schau Dir den Moni den Du haben willst unbedingt vorher an, es gibt auch unterschiede bei gleichen Modellen, also unbedingt auspacken. cu mankra ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. [Dieser Beitrag wurde von mankra am 16. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na ja, Sony spricht von 0.24-0.25. Aber wahrscheinlich ist das beim Philips auch nicht anders. Ist hab auch keinen Zweifel, daß der Sony eines der besten Geräte ist, nur hab ich bis jetzt noch keinen bekommen, weil er zur Zeit meines letzten Kaufs nirgends lagernd war.
Beim Philips 109P20 weiß ich noch nichts, weil ich in letzter Zeit keinen Monitor gekauft hab. Aber er ist zumindest schon einige Wochen auf der Philips-Homepage. Das Auto-Calibrate ist einzigartig und hab ich noch bei keinem anderen Schirm gesehen. (soll aber nicht heißen, daß es das nirgends gibt) [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Sony und Philips sind gute Geräte, ohne Zweifel, aber ab und zu über den Tellerrand lugen schadet nicht. Ich arbeite mit weißgottwievielen Monitoren und behaupte einfach: Eizo ist am Besten.
Auto-Calibrate, soll das ein Kaufkriterium sein? Wie oft kalibriert ihr euren Monitor?? Alle fünf Minuten? Der Bildschirm ist für die Augen da, und alles andere ist zweitrangig, finde ich. ------------------ mfg Faserschmeichler |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich hab auch schon diverse Monitore fast jeden Herstellers probiert und hab selbst einige Zeit mit einem Eizo gearbeitet. Deswegen glaub ich nicht, daß ich nicht über den Tellerrand schaue. Das Auto-Calibrate ist für mich ein ganz wesentliches Kaufkriterium. Das musst Du einfach mal gesehen haben, damit Du das beurteilen kannst. (in diesem Fall wäre die Meldung mit dem Tellerrand angebracht). Du schaltest die Funktion ein und das Bild ist mit einem Schlag wesentlich besser, perfekt eingestellt eben. Ich glaub nicht, daß Du das manuell so gut kannst. Vor allem die Zeit, denn wenn Du einen Parameter verstellst, wirkt sich das auch auf andere aus. Außerdem verspricht Philips dadurch eine um 1/3 längere Lebensdauer. Bei meinem Iiyama 22-Zoll müsste man den Monitor sehr wohl immer verstellen, denn es ist ein Unterschied ob er kalt oder betriebswarm ist (nach ca. 1/2 Stunde). Das kannst Du mit dem Philips vergessen, der passt immer optimal ohne irgendwas. Also Bildschirm einschalten und vergessen. Weil eben der Bildschirm für die Augen da ist.
Und zum Eizo: Sicher wird der sehr gut sein, aber jeder hat irgendwo seine preislichen Grenzen. Und 35 Tausender für einen guten 21-Zöller ist mir einfach zu viel, denn das Geld muß man ja nicht nur verdienen, sondern auch einmal sparen. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|