WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2002, 14:46   #31
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

und wieder einmal danke an alle, die bisher mitgemacht haben.
momentaner stand 14:10 für crt
/schieb/


die fps-frage ergibt sich für mich daher, das tft´s meist eine optimale bwh-frequenz haben die bei 75 und 85 Hz liegt, und ich nicht wusste ob v-sync disable bei tft´s was bringt oder überhaupt möglich ist.
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2002, 16:58   #32
Elac7
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Manfred


Von welchen Baum bist denn Du heruntergestiegen, oder bist Du der allwissende Monitormessias der alles besser weiß?

Bin nicht der Monitormessias und von welchem Baum ich heruntergestiegen bin kann ich dir zeigen wenn Du Zeit hast - allerdings kommt man auf ein paar Antworten ganz allein - wenn man nachdenkt...

Nur verstehe ich deine Angriffshaltung mir gegenüber nicht oder hab ich Dich persönlich angesprochen???

mfg Elac7
Elac7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2002, 17:09   #33
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elac7



Bin nicht der Monitormessias und von welchem Baum ich heruntergestiegen bin kann ich dir zeigen wenn Du Zeit hast - allerdings kommt man auf ein paar Antworten ganz allein - wenn man nachdenkt...

Nur verstehe ich deine Angriffshaltung mir gegenüber nicht oder hab ich Dich persönlich angesprochen???

mfg Elac7
KEIN CRT ABER AUCH WIRKLICH KEINER KOMMT AN DIE QUALITÄT EINES TFT RAN! ALLE DIE WAS ANDERES BEHAUPTEN BITTE NICHT BÖSE SEIN HABEN KEINE AHNUNG...


das warst doch du, der da herumgeschrien hat, oder?

ahjo, und no was: wenn ich nachdenken will, brauch ich da ned posten
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2002, 18:42   #34
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Elac7
Würde ich Dich persönlich angreifen wollen, würde ich Dir´s per Mail sagen Es ist nur so das ich der Werbebranche in einem Fotostudio arbeite und daher schon beurteilen kann welche Schwächen TFT´s zur Zeit noch haben, (Farbwiedergabe, Kontrastverhalten, Sichtwinkel, Pixelfehler, Interpolieren, Trägheit, Preis, Haltbarkeit..usw..) Wenn es rein ums Äußere ginge hätte ich schon längst eines. Was das Augentränen anbelangt, wenn man einen g´scheiten CRT hat gibts auch kein Augenweh, im Gegensatz zum TFT, die verschwommene Schrift im Internet während des Scrollen ist für mich der reinste Horror,(Das bekommt nicht einmal ein 6000.-€uro TFT hin) von der Farbwidergabe möchte ich gar nicht erst sprechen.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 09:17   #35
Elac7
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199


Standard

@cal

wennst nicht nachdenken willst hast das falsche Hobby - oder anders gesagt - wennst alles glaubst was hier geschrieben wurde/wird bist arm dran.

mfg Elac7
Elac7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 13:59   #36
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elac7
@cal

wennst nicht nachdenken willst hast das falsche Hobby - oder anders gesagt - wennst alles glaubst was hier geschrieben wurde/wird bist arm dran.

mfg Elac7

das mit´m arm sein hatten wir schon...
und wenn´s nur hobby wäre, würd ich in meiner freizeit...
so aber reichts mir schon nach den (paar) stunden die ich vor den kisten sitz, ...


Was du aber ned ganz kapierst: Mich interessiert die meinung der ANDEREN und deren erfahrungen, etwas, was dir völlig unbekannt sein dürfte...UND AUS
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 23:16   #37
Elac7
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cal

Was du aber ned ganz kapierst: Mich interessiert die meinung der ANDEREN und deren erfahrungen, etwas, was dir völlig unbekannt sein dürfte...UND AUS
hihihi

Was Du scheinbar nicht kapierst: Nicht Meinungen sind wichtig sondern die tatsächlichen Gegebenheiten. Man kann darüber diskutieren ob ein Glas halbleer oder halbvoll ist aber nicht darüber wenn jemand sagt da sind 200ml drin und tatsächlich passen in das Glas nur 100ml rein oder???

In meiner Firma stehen ca 40 Computer dazu 20 TFT Schirme und noch ein paar CRTs die alle rund um die Uhr laufen (habe Turnusdienst) - auch privat nutze ich TFT und CRT ich hatte einen Sony W900 und habe noch einen Sony F520 - aber am liebsten arbeite ich mit meinem Comaq8030 TFT.

Wenn ich jetzt die "schwächen" eines TFT lt. Manfred ansehe:

Farbwiedergabe: TFT kann weniger Farbnuancen darstellen - stimmt nämlich "nur" 24 Bit - ein Grafiker sieht und benötigt mehr als 24 Bit aber brauchst Du das zum Spielen oder für Officeanwendungen??? Fürs bearbeiten und Ausdrucken meiner Bilder reicht es allemal. Ich erstelle zum Beispiel Musikcovers für Vereine...

Kontrastverhalten: Ist allenfalls für Zahlenspieler wichtig... im praktischen Betrieb - no Probe

Sichtwinkel: Also ich sitz vor dem Monitor und nicht 160° versetzt dazu!?!?!?

Pixelfehler: Es gibt TFTs mit 0 Pixelfehler Garantie zu kaufen! Natürlich nicht bei MM, S und Co...

Interpolieren: Wozu??? Ich lasse mein Windows und alle Spiele in der hohen Auflösung laufen - bei der heutigen Leistung kein Probe - wenn ich mir nen TFT leisten kann dann auch einen leistungsstarken Compi

Trägheit: Stimmt Grundsätzlich als Kritikpunkt - aber mit einer sehr niedrigen Responsezeit ist das in den Griff zu bekommen - allerdings verschweigen die meisten Hersteller diesen Wert - bei MM, S & Co. kriegt man meistens keine Antwort auf diese Frage...

Preis: Jetzt gebe ich Manfred mal voll Recht - Qualität kostet Geld!

Haltbarkeit: Weiter oben sagte ich es ja schon ca. 2 Jahre 20 Schirme und nicht einer hat einen Pixelfehler mehr als er zu Beginn hatte...

Zusätzlich mal zu grübeln:

Geometrie:
Verzerrte Kanten und verbeulte Linien gehören der Vergangenheit an. Flachbildschirme sind schachbrettartig aus vielen Tausend Pixeln aufgebaut und zeigen Rechteckiges auch so an.

Schärfe:
Während die meisten Röhren mit Schärfeproblemen kämpfen, ist sie bei LC-Displays bis in die Ecken gleich gut.

Linearität:
Da die Anordnung der Zellen fest vorgegeben ist, stimmt die Linearität eines LC-Displays immer hundertprozentig: 1 Zentimeter ist überall auf dem Bildschirm genau 1 Zentimeter lang.

Aufwärmzeit:
Ein LC-Display ist nach dem Einschalten sofort betriebsbereit. Eine Aufwärmphase wie bei Röhrenmonitoren entfällt.

Flimmerfreiheit:
LCD-Monitore zeigen ein flimmerfreies Bild. In der Praxis heißt das: keine Kopf- und Augenschmerzen durch flimmernde Bildschirme. Das ist gerade für »Bildarbeiter«, die oft sehr lange am Monitor sitzen, sehr wichtig

Farbwiedergabe:
TFT-Displays wirken brillanter, schärfer und kontrastreicher als CRT-Bildschirme. Was den Grafiker und den CAD-Spezialisten freut, macht dem Bildbearbeiter das Leben schwer. Denn er ist darauf angewiesen, kleinste Farbnuancen zu unterscheiden oder Verläufe und Übergänge fein zu justieren.

Zum Schluß: Schon mal über Strahlung nachgedacht??? Stromverbrauch??? TFTs sind auch Abhörsicher...

mfg Elac7
Elac7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 17:09   #38
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

pros und contras tft/crt

zum thema auflösung:
tft können zwar die "eingebaute" auflösung perfekt darstellen, aber sobalds mal ans umrechnen geht (man denke an dos boxen, diverse ander betriebssysteme bzw um bei spielen zu bleiben: spiele die net mehr auflösung unterstützen) muss der schirm interpolieren. klar geht da nix an rechenleistung verloren, aber bei jeder interpolation geht gezwungener massen etwas von der originären darstellung verloren.

zum thema kontrast:
kontrastwerte bei modernen tfts sind nur mehr rechnerische spielerein, da geb ich dir recht.

zum thema farbwiedergabe:
die farbwiedergabe auf einem tft ist anders als auf einem crt und nachdem die momentanen anwendungen allesamt für crts entwickelt wurden, kann man (noch) davon ausgehen, dass die darstellung auf tfts nicht der vom entwickler gedachten darstellung entspricht.

zum thema blickwinkel:
bei den 160 angegeben graden ist ende des sichtbaren bereichs, aber was zwischen, sagen wir mal 100 und 160 grad passiert hat weder etwas mit schärfe farbgenauigkeit oder sonstwas zu tun (brauchst nur einmal beobachten, was passiert wenn mehrere menschen um einen tft hocken => keiner wird die selben farbe sehen)

zum thema schärfe:
jup, sämtliche tfts sind in ihrer physikalischen auflösung schärfer als entsprechende crts, aber von den meisten usern wird dieser gewinn an schärfe als störend empfunden. den meisten usern behagt die weichere darstellung der röhren mehr.

meiner bescheidenen meinung nach, sind tfts toll, überall dort wo:
wenig platz ist
kein wert auf farbtreue gelegt wird
die auflösung nie den windows desktop verlässt
und in laptops...*g*

grundsätzlich würd ich mir trotz der genannten nachteile sofort einen 19 oder 20er tft kaufen, doch leider fehlt mir dazu im moment das passende budget...ausserdem sind projektoren als monitorersatz sowieso viel besser *rofl*
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 18:31   #39
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was kann man von einem elsa 21" crt um 666euro halten? (is konkursmasse, aber mit garantie)
http://www.avitos.com/
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 18:47   #40
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stellt sich nur die Frage wer dir die Garantie geben wird
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag