WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 19:02   #21
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Maxtor mit 250 GB A14A250 hat einen flüsterleisen Motor und kostet gerade einmal 297 Euro. Außerdem ist sie mit 8 MB Cache ausgestattet und 7200upm. Der einzige Zweck für so eine Platte ist es der Familie Zeit zu geben die Tausenden von Digitalfotos zu sichten und vernünftig zu brennen sowie Ebooks und dergleichen sauber zu verwalten. Gleichermaßen die gescannten Staatsbürgerschaftsnachweise und allerlei andere Dokumente. Wie gesagt in einen Schrank mit einem USB2.0 Kabel angehängt an den Computer und alles an ein Schaltnetzteil, wobei das Netzteil der externen Festplatte an einer Kabelverlängerung hängt, Dreierleiste oder was auch immer.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:08   #22
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Jetzt wirds mir klar warum mein
Linux 3.0 so langsam ist,
da muß ich schnell das neue 9.x holen.
Danke kikakater
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:18   #23
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich bitt auch schön drum (Langform für Bitteschön)
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:19   #24
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm 300euronetten ist aber doppelt soviel und hab aber ned doppelt soviel speicher, sage ja für das reicht ene 1mb cache hd locker aus, für fotos herzeigen und paar mp3s kopieren
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:25   #25
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Bevor ich mich beim Hofer mit den Nachbarn
im Jogginganzug um den Ramsch streite mache ich lieber den da:

http://www.geizhals.at/?a=54043
und baue die Festplatte meiner Wahl schon gesehen ab 122¤ (160GB) ein.

Das ganze kostet mich bei gleicher Festplattenkapazität aber mehr Cache, daher auch für intern geeignet, plus 3 Jahre Garantie auf die Platte gerade
20-30 Euro mehr mit Verand, äh Verstand - nein wollte schreiben: Versand.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:33   #26
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ganze geht aber noch billiger: Festplatten-Wechselrahmen ATA/IDE mit Lüfter (da sollte ein USB2.0 Anschluss hinten dabei sein. Ein billiges Netzteil und fertig ist die externe USB2.0 Platte aus einer IDE Festplatte aufgebaut.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 19:38   #27
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Das Teil soll einen USB2.0 Anschluss haben? Kommt mir aber doch eher unwahrscheinlich vor.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:27   #28
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wenn es das ist: Super Rack VP-10LSFU-133 von ViPower
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:31   #29
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mich würd auch der 1 mb cache stutzig machen, nicht wegen der leistung sondern weil seagate soviel ich weiss keine 7200rpm, 160GB platte mit 1 mb cache im programm hat. Ausserdem werden die seagate platten viel zu heiss in so einem gehäuse d.h. es ist vermutlich ein lauter lüfter drin und wenn keiner drinn ist wird die platte nicht lang leben. Dann kannst dir gleich den feuerlöscher unten dazunehmen, und die schneeschaufel zum wegschmeissen .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:59   #30
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich fürchte, es führt wohl doch nichts an einem Mainboard mit 8 SATA Steckpfosten vorbei für das ultimative Bibliothek von Alexandria Gefühl, i brenn no ab wegen der Stromrechnung von den 8 250 GB Frisbee Scheiben

2 Terabyte und AMD 1700, da kann man nicht klagen
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag