![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich stricke gerade an einer Wasserkühlung für meinen Rechner (TB 1GHz - bisher ![]() und habe durch Zufall einen absolut sagenhaften Wärmeaustauscher gefunden. Einen alten Heizungskühler aus einem Mazda... Abmessungen: 160x160x60mm Paßt haargenau in meinen Big Tower, also alles wunderbar. Nun mein Problem: So ein herrlicher Raddi verlangt natürlich nach adäquatem Luftstrom, das nächstliegende wäre eben ein Lüfter mit 160x160mm Größe... Gibt´s sowas? Ansonsten habe ich 4 80x80mm Lüfter, gerade bin ich dabei, die nebeneinander zu hängen. Hier stellt sich allerdings das Problem der Stromversorgung, mein Mainboard hat nur 2 Lüfteranschlüsse... (MSI K7T Turbo R) Alle Anschlüsse des Netzteils (300W) sind bereits belegt. Es gibt allerdings Kabelweichen, die man vor die Devices hängen kann und die dann einen oder mehrere weitere Lüfter speisen können. Sollte man da besser die Finger weg lassen oder ist das eine akzeptable Lösung? Vielen Dank im voraus für die Hilfe, Gruß TCS |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|