![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Stammgast
![]() |
Schau dir halt dein Bios näher an. Ich persönlich kenne da auch nur Temperaturwarnung und Drehzahlwarnung für die Lüfter.
Ein Spannung würde ich aber nicht laufend überwachen. Finde ich nicht notwendig. Die ändert sich sicher nicht so schnell wie ein Ventilator oder eine Temperatur.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
Hy Leute,
meine Ausage Zitat:
Mein Tipp ist schau mal nach ob dein MoBo auf der treiber liste für das AsusProb drauf staht, es gibt unterschiedliche PTP´s oder wie die Dinger heißen, aber Du sagst es ging vorher ja auch, vielleicht könntest das Programm noch mal installieren, nur eine Idee. @Karl, Das Du 10.24V hast und so ruhig bist, wundert mich was zeigt deines an wennst es mit Multimeter misst. Also dabei fällt mir ein ich würde da keine Funktion wie Windows steuert den Energiehaushalt des PC mit einem Häckchen versehen. Ok, bin gespannt jetzt. LG Klaus |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 21
|
Danke an Alle die mir geantwortet haben!!!
Ich habe Asus Probe nochmal neu von der CD installiert und jetzt stimmt alles. Da ich beim Board nur mein defektes P4P800deluxe gegen die SE-Version getauscht habe und Asus-Probe das richtige Board erkannte, dachte ich nicht das ein Treiber Probleme macht. So, habe nun noch meine restlichen Backup's zurückgespielt und alles funktioniert prima. Nochmals vielen Dank metz |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Stammgast
![]() |
Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Dann kann ich mich mit meinem ASUS-Probe ja gerade glücklich schätzen! Ich bekomme eine Spannung von 11.803 presentiert, wenn effektiv nur 11.75 anliegen. Auch bei der CPU-Temp weiss ich, dass ASUS-Probe um 5-6°C zu hoch liegt.
15.5V wird in einem PC niergens verwendet, es wird also schwierig (jedoch nicht unmöglich) durch einen Fehler auf eine derart hohe Spannung zu kommen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|