WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2000, 10:32   #1
murli
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 97


murli eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

133MHz SDRam Hilfe

Ich habe mir ein ASUS K7V Motherboard welches 133MHz SDRam
unterstuetzt mit 133MHz SDRam gekauft.
etzt finde ich weder im Bios noch Jumper on Board mit welchen
ich 133MHz einstellen kann noch finde ich mit irgendeinem
Testprogramm Angaben darueber mit welcher Frequenz meine Ram
laufen. Die einzige Einstellung im Bios waehre

SDRAM Configuration: By SPD
User Define
7ns 143MHz
und 8ns 125MHz

Kann mir jemand zu diesen Einstellungen helfen?

Mein 2. Problem mit diesem Board habe ich mit dem
Via Abollo Audio PCI on Board, welche zwar tadellos
funktioniert, aber zu laut.
Ich habe im System schon die Lautstaerke fast auf null
gedreht und auf meinen Aktivboxe den Lautstaerkeraegler
auf Null!! und hoere trotzdem noch leiese Ton.

Bitte um Hilfe Murli
murli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 10:40   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo murli!
zu den ram`s, ich glaube das die beste einstellung By SPD ist, dabei sollte alles automatisch funktionieren...
zu der lautstärke, könnte es sein dass du die aktivboxen an den verstärkten ausgang gestöpselt hast? ich kein zwar das board nicht, normalerweise gibt es 2 ausgänge, einer ohne verstärker und einer mit.
gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 10:46   #3
murli
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 97


murli eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Erstmal Dank an WIPSI

Die ONBoard Soundkarte hat nur 1 Ausgang,
im Handbuch steht das dieser als Lineout
uns Speager out zu verwenden ist, es sind
aber weder Bioseinstellungen noch Jumper vorhanden um zwischen diesen zu wechseln?
murli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 11:09   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi murli!
besuch mal die seiten: http://www.tomshardware.de/ http://www.alber-edv.at/athlon/index.htm
gruss Franz




[Diese Nachricht wurde von wibsi am 24. April 2000 editiert.]
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 12:17   #5
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

bezüglich line out/speaker.
das ist das selbe. on board soundkarten (und auch alle neueren) haben keinen verstärker mehr eingebaut, du brauchst also umbedingt aktivboxen.
zu den rams:
es gibt im bios eine option, die dram timing oder so in etwa heißt. da gibts als einstellmöglichkeiten hostclock, hc+33,hc-33
also für 133mhz musst du hc+33 einstellen.

weiters noch wichtig sind die anderen sdram timings (cas,ras 2 cas precarge,ras) wenn die nicht entsprechend eingestellt sind verschenkst du die zusatzperformance gleich wieder.

[Diese Nachricht wurde von Benjy am 24. April 2000 editiert.]
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 23:35   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo murli!
Habe auch so ein board. Hatte aber bei der Installation den gegenteiligen Effekt. Musste meine Lautsprecher lauter stellen um was zu hören.

Line out ist der richtige Anschluss dafür. Wie im Handbuch erklärt "bevorzugt" Verstärker-Boxen.

Ein Setup im Bios habe ich gefunden. Aber es hat sich nicht auf die Lautstärke ausgewirkt. Unter:
Advanced / I/O Configuration / Onboard Peripheral Resource Control / Onboard Legacy Audio Controller / Sounblaster Emulation

Ich glaube diese Einstellungen dort braucht man aber nur wenn man Dos-Spiele(Sound) verwenden muss. Was mir bei der Installation aufgefallen ist war, dass W9x unbedingt seinen Sound-Driver installieren wollte. Ich habe aber dann doch den von der Asus-CD Windows "auf´s Auge gedrückt".

Habe es nicht verglichen aber der auf der CD ist sicher aktueller, als der von W98SE. Kontrolliere mal welche Treiber du installiert hast.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2000, 19:28   #7
murli
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 97


murli eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Vielen Dank an M.f.G. Karl

Treiber habe ich bis jetzt schon viele probiert, aber alle mit dem gleichen Effekt.
Mit den Bioseinstellungen hast du recht.
Das Lautstärkeproblem habe ich inzwischen
dadurch gelöst, das ich in nach dem Klinkenstecker je 2 10000 Ohm Wiederstände
eingelötet habe.
Danke Murli
murli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2000, 22:25   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo murli!
Wie ich sehe haben wir die selbe Hardware. Ich hätte da eine Frage an dich.

Wenn ich boote und es ist noch die weisse Schrift auf schwarzem Grund(Bios-scan) und ich unterbreche diesen mit der Reset Taste so komme ich beim anschliessenden booten automatisch in das Bios-Setup.

Das hatte ich noch bei keinem Compi bisher. Ist das bei deinem Compi auch so?
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 18:40   #9
murli
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 97


murli eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Karl

Ich habe das gleich ausprobiert, aber bei mir ist das nicht so.

Meine Hardware:
Asus K7V
scsi 2940 UW2
40x ultraplex ts
6416 yamaha cdrw
56k message modem u.s. robotics
asus v6600 de luxe
2x 128mb 133
28gb seagate baracuda ide
4.5gb ibm scsi

Bei einem unserer rechner in der arbeit
(400 amd, imsi board ist es aber auch so.
murli
murli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 19:20   #10
murli
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 67
Beiträge: 97


murli eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hallo Karl

Habe noch etwas bei asuscom gefunden:

ASUS Support Q&A Nr. 070


--------------------------------------------------------------------------------

Question:

Mein Mainboard (P3B-F, P3.. / ME.. oder CU.. Serie) springt nach einem Neustart direkt ins Bios und meldet, die CPU Einstellungen wären evtl. nicht korrekt, obwohl diese in Ordnung sind.

Answer:

Dies ist eine Sicherheitsfunktion für den JumperlessModus, damit man, wenn
der PC evtl zu hoch getaktet wurde, noch ins Bios kommt, um diesen wieder korrekt
einzustellen.

Allerdings interpretiert das Bios auch einen Systemabsturz oder wenn das Betriebsystem (Win9x) nicht korrekt herunter gefahren wurde, dies als Fehler.
Bitte installieren Sie das aktuellste Bios und installieren Sie Windows98
mit ACPI - Support. (setup /pj)

Deaktiveren Sie außerdem unter Windows98 "Schnelles Herunterfahren"
(Siehe FAQ012)

Weitere Informationen (engl.)


http://www.asuscom.de/de/support/tec...s/bioslink.htm


murli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag