![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
Ich habe vorgestern einen Freund einen 1200er(133) TB eingebaut und die Temperatur ist einfach nicht in denn Griff zu bekommen. Teilweise um die 70° sind einfach untragbar.Wir haben mit verschiedensten Lüftern probiert, aber nichts zu machen. Wenn man bedenkt das der Sommer erst kommt, kann man sich ca. ausmalen wie hoch die Temp. dann sein wird!
Wir haben den 1200er auf das hinauf wieder zurückgebracht und gegen einen 1000er getauscht, jetzt gehts so mit 50° relativ harmlos zu. Eine Seite dazu habe ich heute auch im Internet gefunden, interssant sind auch die Kommentare dazu!http://www.pcwelt.de/news/hardware/16353/
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#2 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
Mein Prozessor ist auch immer ziemlich heiß geworden, allerdings hab ich das Problem mit einem ThermalTake-Lüfter in den Griff bekommen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
|
Typische Blöde Frage (von mir):
Was hast Du für Kühler/Lüfter verwendet? Wärmeleitpad oder Paste? Mein 1200/100 läuft auf 1356 @ 50° im Leerlauf.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
anpressdruck des Kühlers schon überprüft?
bzw. VCore zu hoch eingestellt? hab 1.33 GHz AMD gehabt, kein Prob damit, auch bei 1.5 GHz, keine 70 °C enjoy |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
wie immer ist alles relativ und das hauptproblem ist das jeder mit einem ander programm die temperatur auslist und somit nicht wirklich vergleichbar ist.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
Ich hab gehört, wenn mann die AMD CPU ein bischen schüttelt,
mischen sich die Transistoren gleichmässig, was tiefere Temperaturen bringt..... hilllfffeeeeeeeee
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
hatte das selbe problem mit meinem tb 1000b.
mit geschlossenem gehäusee ohne gehäuselüfter hörte ich beim spielen den 65°- Warnton. seitdem hab ich mein gehäuse ein bisschen "gemoddet", dh 2 lüfter in das linke gehäuseblech eingebaut. Pics: http://www.8ung.at/firestarter |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
hm ich kann nur sagen habe einen golden orb eins (hoffentlich nimmer lang) und fahr normal konstant 62 grad. Naja heute nachmittag hab ich den fsb auf 103 mhz raufgeschraubt rechner rennt stabil und seither hat er nur noch konstant 58 grad. Naja hat mein vertrauen in diese mess-chips net gerade erhöht
![]()
____________________________________
\"The right to suffer is one of the joys of a free economy.\" Howard Pyle, aide to President Dwight D. Eisenhower,commenting on the unemployment situation in Detroit. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
Board ist ein Asus A7V133-Raid mit einen Alpha PAL6035MFC- FD1260257B-2A, also nicht so schlecht, denke ich einmal. Bei der Anzahl von Rechnern die ich schon zusammengestellt habe kann es schon einmal zu Flüchtigkeitsfehler kommen, deshalb haben wir wirklich akribisch auf alle möglichen Fehlerquellen geachtet, Paste-Lüftermontage..u.s.w., aber trotz Big-Tower mit 3 Gehäuselüfter war nichts zu machen. Witziger Weise haben ASUS-Probe, Motherboardmonitor und Bios die gleichen Werte gezeigt, vielleicht war auch einfach die CPU fürn Mist.Mein Freund wollte aber keinen zweiten 1200er mehr testen,(Zeitmangel)deshalb begnügt Er sich jetzt mit einen 1000er.
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
mein TB1333 hat immer um die 60 grad (bis 62)
naja, ich habe 1.8V und 1600MHz komischerweise ist er nicht viel kühler wenn ich ihn auf default takte naja, was solls, er rennt stabil, jetzt schon die 3 woche ohne restart (win2k sei dank), also mach ich mir keine gedanken darüber. wenn er kaputt ist, tausch ich ihn um. den 1200 hab ich gleich wieder verkauft, der war ein horror! die CPU hatte immer ~70 Grad, nochdazu mit meinem geliebten FOP38! solange der 1333er auf 1600 stabil bei 60 grad rennt mach ich mir keine sorgen, mehr sollte es aber nicht werden. ich habe mir schon eine WaKü überlegt. aber wenn will ich alles komplett kaufen, da weder zeit, noch lust habe mir eine zu basteln. im sommer gibts schönere sachen, als am blechtrottel zu schrauben ![]() mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|