![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sack
|
![]() Ich habe einen alten Compaq Proliant 800, der noch ganz gut läuft. Nun wollte ich ihm eine größere Festplatte spendieren und habe einen IDE-Raidcontroller reingehängt mit einer 120er Platte. Beim ersten Zugriff kein Problem, konnte das Windows-Setup auf der Platte beginnen. Nach dem ersten Neustart zeigt er beim Booten 101 I/O Rom Error und wechselt auf den SCSI-Controller.
Ich habe die Festplatte abgehängt, Fehler bleibt. Dann den IDE Raidcontroller wieder ausgebaut und der Fehler ist weg. Raidcontroller but??
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Von Compaq Hardware kannst sowas oft lesen. Die Hardware läßt keine normalen Erweiterungen zu weil Compaq das nicht vorgesehen hat. Mußt dich an Compaq wenden und hoffen das jemand gnädigerweise ein Bios für deine Maschine hat oder du kannst einen anderen Controller verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sack
|
![]() Dieser Controller hat ja schon mal in dieser Maschine gewerkelt, aber plotzlich scheint er defekt zu sein.
Hab jetzt gach einen neuen billigen Controller geholt (SIL680 um 25 €), funzt bis jetzt einwandfrei.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Ist schon Glücksache. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|