WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 17:15   #1
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard 100m WLAN

Wir haben folgendes vor!

Im Geschäft steht ein Linksys WAP54G AccessPoint, der über einen Kabelrouter verbunden ist (Internet)!

Ca. 100-150m entfernt ist das Büro, das ebenfalls mit dem Internet verbunden werden soll!

Im Büro wird ein Dlink DWL-2000AP+ AccessPoint stehen! Kann man diesen als Repeater verwenden?

Welche Antennen für Außen könnte man am Linksys WAP54G montieren?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:36   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wir verwenden seit Jahren eine Ant24-0800A2 Rundstrahl Aussenantenne zur Überbrückung von ca.180m mit Erfolg. Zusammenstellung im Profil. Ob diese auch für die "schwache Leistung der Datenübertragung" des Linksys WAP54G AccessPoint funktioniert weiß ich nicht.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:15   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. WAP54G ist schon mal ein guter Anfang!
2. Dlink DWL-2000AP+, davon hatte ich in Spitzenzeiten 4 im Einsatz, nur mit Mühe stabil zum Laufen zu bringen, nur WEP-Verschlüsselung, WPA habe ich mit einem vernünftigen Schlüssel nicht zum Laufen gebracht. Also besser vergessen.
Ich verwende nun zu dem Zweck einen Linksys WET54G, der ein Netzwerk drahtlos praktisch "out of the box" anbindet.
Als Access points verwende ich 2 3com, die wohl funktionieren, angetan hat es mir jedoch der Linksys WRTG54GL, welcher mit der alternativen Linux Firmware Tchibor alle Stückn spielt und auch als Client funktionieren soll (allerdings nochnicht getestet.
3. Als Antenne verwende ich die http://geizhals.at/a71565.html, welche auf die 50m Distanz (2 Stk) praktisch 100% Empfangsleistung bringt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:29   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Vielen Dank!

Vom D-Link Zeug halt ich auch nicht viel!

WAP54G ist AccessPoint, an dem ist die Außenantenne angeschlossen!

Im Büro steht der Repeater, obwohl die Außen Antenne alleine eigentlich ausreichen wird?!

Was sagst du dazu?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 01:10   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@Preacher-> für den DWL-2100AP hat es ein update gegeben für WPA! Ob es für deinen auch eins gibt-> suche auf der HP.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 09:25   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@str1ker
Ich verstehe jetzt zwar nicht genau, was Du meinst, versuche mal zu skizzieren, wie ich das gelöst habe:

LAN ----- Switch ----- 3com-AP -- ANT1400 ---- Funkstrecke ---- ANT1400 -- WET54G ----- Switch ----- ext. LAN

vorher hatte ich dafür 2 DWL 2000AP+, habe ich nach ca. 5 Firmwareupdates und Kombinationsmöglichkeiten halbwegs stabil zum Laufen gebracht, d.h. 2.11b40 für den AP und 2.11b32 für den Client. Hat sich dann nur mehr ca. 1x pro Monat aufgehängt.
Allerdings: nur WEP-Verschlüsselung, da der DWL-2000AP+ nur im AP-Modus WPA beherrscht, der Prozessor von dem Teil ist für WPA einfach zu langsam.
Im AP-Modus kann er WPA auch nur mit TKIP und nicht mit AES, von WPA2 ganz zu schweigen. WPA habe ich nur mit kurzen und einfachen Schlüsseln zum Laufen gebracht, keine Chance, wenn Du die volle Schlüssellänge ausnutzen willst (warum auch immer?).
Wenn Du Dir Zeit und Nerven sparen willst, dann tu die Dlink APs in den Keller und besorge Dir einen Linksys WET54G oder WRT54GL (mit Tchibor oder Tomato Firmware -> http://de.wikipedia.org/wiki/WRT54G bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/Linksys_WRT54G_series ).
Bei mir läuft jetzt das ganze WLAN mit WPA2 und AES, maximaler Schlüssellänge.
WEP würde ich nur mehr im Notfall verwenden und wenn, dann in Kombination mit einem Radius-Server.

@powerman
Ich weiß, letzte Firmare ist auf ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-2000applus/driver_software/
Ich hab 1x die revA und 3x die revB.
Die revA lässt sich mit dem Patch von http://www.rlauenst.htwm.de/etcd2000.shtml in ein USR-Gerät wandeln, die USR-Frimware läuft viel stabiler als jene von Dlink.
Nachdem ich mich jetzt aber 3 Jahre mit dem Dlink-Müll rumgeärgert habe, kommt mir jetzt nur mehr Linksys ins Haus, denn 3com hat mich auch nicht wirklich glücklich (in dieser Hinsicht *g*) gemacht.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 09:53   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Für die 100m Strecke brauche ich auf den Repeater ne extra Antenne?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 09:55   #8
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Für die 100m Strecke brauche ich auf den Repeater ne extra Antenne?
Router (Internet) --- WAP54G --- Outdoor Antenne --- Repeater --- Notebook das ins Internet will

So habe ich mir das vorgestellt!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 10:07   #9
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@str1krt

wenn du etwas heimwerker-können mitbringst, könntest du dir die antenne auch selber bauen!
-> anleitungen

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 10:28   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Router (Internet) --- WAP54G --- Outdoor Antenne --- Repeater --- Notebook das ins Internet will

So habe ich mir das vorgestellt!
Hmmm, zwar noch nie probiert, sollte aber grundsätzlich funktionieren.
Am WAP54G eine Antenne mit Richtcharakteristik (wie die ANT-1400, verscuhe dann auf der Gegenseite, ob Du Empfang hast. Zur Not dann halt eine externe Antenne.
Anbei ein Screenshot der Tchibor-Firmware, da müsstest Du WDS+AP eintragen, als Gegenstelle die MAC-Adresse vom WAP54G.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag