![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
optical slave
![]() |
Wie mach ich eine Bootfähige Diskette um das Bios zu flashen??
Hab das neue Bios auf Diskette gespeichert, diese ist aber ned Bootfähig. Und die XP Startdiskette ist ja 6 Disketten groß. Muß ich mit denen booten und dann die Bios-Diskette reinwerfen??? DANK PRRONTO |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
alt f2 drücken beim hochfahren wird angezeigt wann - sollte auf allen epoxboards funktionieren. ( natürlich die diskette eingelegt haben )
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Aussteiger
![]() |
... sonst beim formatieren einer diskette 'MS-DOS-Startdiskette erstellen' anhackeln
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
optical slave
![]() |
...nun hab ich nach erfolgreichem Biosupdate aber das Problem, dass mein Floppy nicht mehr im Explorer aufscheint und erkannt wird.
Was ist da passiert?? PRRONTO |
|
|
|
|
|
#5 |
|
optical slave
![]() |
Ich Hump hab im Bios Failsave Defaults ausgewählt und da wird das Floppy nicht unterstützt.
Danke an alle PRRONTO |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
prinzipiell musst du nach dem flashen immer hochfahren 1x, beim zweiten mal ins bios und defaults einstellen und hochfahren. beim nächsten hochfahren dir dann wieder deine opitmalen einstellungen einstellen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|