Zitat:
Original geschrieben von Jean-P.
Habe denn FS2004 nun seit einigen Wochen auf der Platte.
Wir konnten hier in Schweden "unsere" Version bereits anfang Juli bei xxxxxxxxxxxx in Stockholm kaufen/bestellen.
Zwischenzeitlich liegt er aber auch schon zu deutlich reduzierten Preisen in den üblichen Kaufhäusern wie xxxxxxxxx, xxxxxxxxx und dem schwedischen Gegestück zu xxxxxxxxxxxx bei xxxxx.
Habe nur ein uralt System und auch hier läuft der FS2004 einfach toll.
Habe auch mal mein FS2002 PAI instaliert, und dieses ohne Probleme zum Laufen bekommen.
Warte nun sehnsüchtig auf ein FS2004 AFCAD damit die Ai-Flieger nicht mehr durch über die Wiese rollen.
Viele meiner Favoritairports sind gepatcht (z.B. SimFlyers).
Leider warte ich auf ein Flugzeug um den FS2004 benutzen zu können.
DF und PIC sind für den 2004 gestorben, PSS A-32x und DASH8 läßt auf sich warten (zuerst soll der PSS 330/340 kommen) und Eurowings sind in weite Ferne gerückt.
Der ersthafte "Flugbetrieb" läßt also noch auf sich warten.
Bis dahin freue ich mich am Wetter wenn ich mit der default Cessna meine Runden drehe.
Die MS Airliner sind nun wirklich unter aller Sau.
Jan (ESPC)
|
Hallo !
Natürlich ist ein ernsthafter Flugbetrieb innerhalb der MS typischen Grenzen möglich. Ich habe die Captain SIM Boeing 727 gestern gepatcht auf Version 1.5. Sie läuft einwandfrei. Ist definitiv FS2004 Kompatibel.
Selbstverständlich kommt es auf die Vorlieben jedes einzelnen an.
Der Support von Captain Sim ist VORBILDLICH. Mittlerweile hat man auch eine sofortige Aktivierung und muss keinen Schlüssel mehr senden und Std. auf den Reg Code warten.
Die Panels der MS Flieger sind FS2002 Qualität. Ich finde sie in Ordnung. Da hat sich so arg viel nicht geändert. Jedoch habe ich das Gefühl, das die Cessna und Beechcraft vom Flugverhalten jetzt wesentlich besser simuliert werden, oder bilde ich mir das nur ein ???
Ein Vergleich zwischen versch. Systemen ist wie Marcus schon sagte nicht so ohne weiteres möglich. Das hängt wirklich von zuviel Faktoren ab.
Momentan läuft mein Rechner abweichend vom Profil mit folgender Konfiguration:
ATHLON XP 2700+ (2 GHz)
FSB 166
768MB RAM; läuft als PC333, da ich ein PC333 Modul drin habe.
Ich poste nachher mal die Frameraten und dann stelle ich das System um.
Installiert ist FS2004 + PAI (eben gemacht) + CS 727
Auflösung 1600x1200 32 Bit Farbtiefe
Ergebnis Cockpitsicht:
Meigs / Cessna 1600x1200 20 fps; 1280x1024 27 fps
Meigs / CS 727 1600x1200 15 fps; 1280x1024 19 fps
Aber wie gesagt, schlecht zu vergleichen, wegen den vielen Einstellungen Treibern, etc.
Im übrigen habe ich von Nvidia Treiber 44.03 auf 45.26 upgedatet.
Und siehe da... neu ist nicht besser. Texturen flackern teilweise, was beim 44.03 nicht der Fall ist !
Gruß
Jochen