WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 00:39   #1
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard Meine Meinung zum FS2004

Hi !

So habe ihn mir heute besorgt.
Ich muß sagen der Neue ist SUPER !!!
Alleine nur das Wetter rechtfertigt meiner Meinung nach schon den Kauf.
Die Texturen sind wesentlich besser und die Gesamte Darstellung ist Sehr Gut im Vergleich zum FS2002.

Ich verstehe die User nicht, die vom FS2004 enttäuscht sind.
Natürlich hat jeder eine andere Erwartungshaltung, aber gerade das Wetter macht den Neuen erheblich realistischer.

Die Frameraten bewegen sich auch im guten Bereich. Ich habe die Wolken mal ganz hoch gesetzt nur die Entfernung niedrig gelassen, aber selbst der Einbruch von 20 auf 10 Fps ist locker vertretbar.
Ich habe mir das Aufgrund der Erfahrung von Euch wesentlich schlimmer vorgestellt. FLY war in Bezug auf die Wolken von der Darstellung her ungeschlagen, aber da gingen die Frames runter, teilweise auf 2-4 fps (Marc kann das bestimmt bestätigen).
Im FS2004 finde ich das nicht so gravierend wie es dargestellt wird.
Jetzt schau ich mal wie die Captain Sim 727 läuft und mein FS2002 geht zu Ebay


Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 12:30   #2
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Die Wolken sind wirklich Klasse.
Findest Du aber nicht auch, dass die Panels der Airliner nur FS 2000 Format haben und man wieder auf add ons warten muß?
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 13:25   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Meine Meinung zum FS2004

Zitat:
Original geschrieben von provider
FLY war in Bezug auf die Wolken von der Darstellung her ungeschlagen, aber da gingen die Frames runter, teilweise auf 2-4 fps (Marc kann das bestimmt bestätigen).
Naja, so krass war der Einbruch wohl eher auf zu schwachen Systemen, aber entscheidender ist, dass Fly keine 3D Wolken darstellen konnte. Das hingegen konnte X-Plane schon vor dem FS 2004.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 13:48   #4
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard Re: Meine Meinung zum FS2004

[quote]Original geschrieben von provider
[b]Hi !


Die Frameraten bewegen sich auch im guten Bereich. Ich habe die Wolken mal ganz hoch gesetzt nur die Entfernung niedrig gelassen, aber selbst der Einbruch von 20 auf 10 Fps ist locker vertretbar.
Ich habe mir das Aufgrund der Erfahrung von Euch wesentlich schlimmer vorgestellt.

Hallo Jochen,

könntest Du mal bitte Deine genauen Einstellungen posten ? Dann hätte man eine Art Referenz für Einstellungen. Das wäre echt klasse.
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 14:00   #5
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Meine Meinung zum FS2004

Zitat:
Original geschrieben von Michael
...könntest Du mal bitte Deine genauen Einstellungen posten ? Dann hätte man eine Art Referenz für Einstellungen. Das wäre echt klasse.
Hi Michael,

selbst wenn er das tut, daß bringt Dir nichts. Es ist abhängig von sovielen Faktoren, daß ein FPS Vergleich eh wurscht ist. Diese Diskussionen versteh ich hier im Forum eh nie.

Wenn Dir jetzt jemand schreibt, er hat in der Außenansicht auf dem Flughafen X 30 FPS.

Dann geht es los, was für Rechner sprich CPU, RAM, GRAKA, usw. / Welches Addon ist installiert oder Standard, Default flieger oder auch ein Pay- oder Freewareflieger usw. Da es nie im Leben 2 gleich Systeme gibt, gibt es auch kein Vergleich.

So sehe ich das zumindest.
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 16:22   #6
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard is schon klar

@ Markus

is schon klar daß man die Systeme nicht vergleichen kann, dennoch wüßte ich gerne wer mit welchen Einstellungen welche Erfahrungen gemacht hat.

Ich erwarte schließlich nicht daß mein System "ganz haargenau" bei den gleichen Einstellungen, gleich funktionieren und zusammenspielen.

Also würde ich mich trotzdem sehr über eine Info freuen
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 16:37   #7
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Ich bin total zufrieden!

Habe denn FS2004 nun seit einigen Wochen auf der Platte.
Wir konnten hier in Schweden "unsere" Version bereits anfang Juli bei xxxxxxxxxxxx in Stockholm kaufen/bestellen.
Zwischenzeitlich liegt er aber auch schon zu deutlich reduzierten Preisen in den üblichen Kaufhäusern wie xxxxxxxxx, xxxxxxxxx und dem schwedischen Gegestück zu xxxxxxxxxxxx bei xxxxx.

Habe nur ein uralt System und auch hier läuft der FS2004 einfach toll.
Habe auch mal mein FS2002 PAI instaliert, und dieses ohne Probleme zum Laufen bekommen.
Warte nun sehnsüchtig auf ein FS2004 AFCAD damit die Ai-Flieger nicht mehr durch über die Wiese rollen.

Viele meiner Favoritairports sind gepatcht (z.B. SimFlyers).
Leider warte ich auf ein Flugzeug um den FS2004 benutzen zu können.

DF und PIC sind für den 2004 gestorben, PSS A-32x und DASH8 läßt auf sich warten (zuerst soll der PSS 330/340 kommen) und Eurowings sind in weite Ferne gerückt.

Der ersthafte "Flugbetrieb" läßt also noch auf sich warten.

Bis dahin freue ich mich am Wetter wenn ich mit der default Cessna meine Runden drehe.
Die MS Airliner sind nun wirklich unter aller Sau.

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 16:37   #8
Martin_GXP015
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 33


Martin_GXP015 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fujipilot
Die Wolken sind wirklich Klasse.
Findest Du aber nicht auch, dass die Panels der Airliner nur FS 2000 Format haben und man wieder auf add ons warten muß?
Gruss
Bernt
Das ist in der Tat so langsam eine Sauerei. Andererseits haben die Panels der neuen Flieger für FS Verhältnisse top-Qualität. Aber wer fliegt schon mit diesen alten Gurken länger als ein paar Stunden?!
Ich will endlich nen Airbus!

Alles in allem bin ich aber zufrieden. Brauch nur einen neuen Rechner...
Martin_GXP015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:21   #9
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard Re: Ich bin total zufrieden!

Zitat:
Original geschrieben von Jean-P.
Habe denn FS2004 nun seit einigen Wochen auf der Platte.
Wir konnten hier in Schweden "unsere" Version bereits anfang Juli bei xxxxxxxxxxxx in Stockholm kaufen/bestellen.
Zwischenzeitlich liegt er aber auch schon zu deutlich reduzierten Preisen in den üblichen Kaufhäusern wie xxxxxxxxx, xxxxxxxxx und dem schwedischen Gegestück zu xxxxxxxxxxxx bei xxxxx.

Habe nur ein uralt System und auch hier läuft der FS2004 einfach toll.
Habe auch mal mein FS2002 PAI instaliert, und dieses ohne Probleme zum Laufen bekommen.
Warte nun sehnsüchtig auf ein FS2004 AFCAD damit die Ai-Flieger nicht mehr durch über die Wiese rollen.

Viele meiner Favoritairports sind gepatcht (z.B. SimFlyers).
Leider warte ich auf ein Flugzeug um den FS2004 benutzen zu können.

DF und PIC sind für den 2004 gestorben, PSS A-32x und DASH8 läßt auf sich warten (zuerst soll der PSS 330/340 kommen) und Eurowings sind in weite Ferne gerückt.

Der ersthafte "Flugbetrieb" läßt also noch auf sich warten.

Bis dahin freue ich mich am Wetter wenn ich mit der default Cessna meine Runden drehe.
Die MS Airliner sind nun wirklich unter aller Sau.

Jan (ESPC)
Hallo !

Natürlich ist ein ernsthafter Flugbetrieb innerhalb der MS typischen Grenzen möglich. Ich habe die Captain SIM Boeing 727 gestern gepatcht auf Version 1.5. Sie läuft einwandfrei. Ist definitiv FS2004 Kompatibel.
Selbstverständlich kommt es auf die Vorlieben jedes einzelnen an.
Der Support von Captain Sim ist VORBILDLICH. Mittlerweile hat man auch eine sofortige Aktivierung und muss keinen Schlüssel mehr senden und Std. auf den Reg Code warten.

Die Panels der MS Flieger sind FS2002 Qualität. Ich finde sie in Ordnung. Da hat sich so arg viel nicht geändert. Jedoch habe ich das Gefühl, das die Cessna und Beechcraft vom Flugverhalten jetzt wesentlich besser simuliert werden, oder bilde ich mir das nur ein ???

Ein Vergleich zwischen versch. Systemen ist wie Marcus schon sagte nicht so ohne weiteres möglich. Das hängt wirklich von zuviel Faktoren ab.
Momentan läuft mein Rechner abweichend vom Profil mit folgender Konfiguration:

ATHLON XP 2700+ (2 GHz)
FSB 166
768MB RAM; läuft als PC333, da ich ein PC333 Modul drin habe.
Ich poste nachher mal die Frameraten und dann stelle ich das System um.
Installiert ist FS2004 + PAI (eben gemacht) + CS 727

Auflösung 1600x1200 32 Bit Farbtiefe

Ergebnis Cockpitsicht:
Meigs / Cessna 1600x1200 20 fps; 1280x1024 27 fps
Meigs / CS 727 1600x1200 15 fps; 1280x1024 19 fps

Aber wie gesagt, schlecht zu vergleichen, wegen den vielen Einstellungen Treibern, etc.

Im übrigen habe ich von Nvidia Treiber 44.03 auf 45.26 upgedatet.
Und siehe da... neu ist nicht besser. Texturen flackern teilweise, was beim 44.03 nicht der Fall ist !

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag