Zitat:
Original geschrieben von Rocher Volant
Ich stelle mir das ganz schön aufwendig vor, alle VOR Frequenzen manuell rasten, Überflug von Waypoints die kein Navaid sind checken (VOR Radial und DME) usw.
|
Aufwendig ja, aber du musst auch bedenken daß damals in der Regel drei Mann im Cockpit saßen, unter denen sich die workload aufteilte. Der Flight Egineer war unter anderem für die Navigation zuständig, diese Aufgabe hat heutzutage mehr oder weniger das FMC übernommen.
Ich persönlich fliege sehr gerne mal Maschinen, die noch nicht steinalt sind, aber halt "händisch" geflogen werden müssen (B727 zum Beispiel). Macht Spaß etwas Streß aufkommen zu lassen statt nach dem Start ein Knöpfchen zu drücken und dann bei der Landung eventuell noch maximal die letzten 500 Fuß per Hand zu fliegen...