Hi Harry
Ich verstehe echt nicht was manche Leute für Bammel haben mit den IP Adressen.
Vielleicht zum etwas besseren Verständnis:
Jeder Rechner der im Internet ist hat eine weltweit eindeutige "Adresse" die sogennante IP
Wenn du hier im Forum surfst, wird ein Netzwerkpacket an die ip 80.78.228.21 (die Ip des Servers hier) geschickt, in dem steht dass die IP XXX.XXX.XXX.XXX (deine IP) die seite XX öffnen will.
Der Server verarbeitet das und schickt die Daten zurück an deine IP Adresse, wo sie der Browser anzeigt.
Und so wird die IP überall mitgeschickt, egal ob du eine E-mail verschickst, in ICQ chattest, im Internetsurfst, über Kazaa etwas runterladest etc...
Und mit der IP selbst kann man wenig anfangen, solange man nicht gerade die Dateifreigabe aktiviert hat oder sich einen Trojaner eingefangen hat...
Und die Firewalls registrieren halt Anfragen auf nicht freigeschaltete Ports, und viele User wissen eigentlich nicht was das bedeutet und reden dann gleich von Hackerangriffen etc... (Jeder Service im Internet benutzt Ports, man könnte sagen die Ip Adresse ist die Hausnummer, und der Port ist das entsprechende Zimmer, so läuft das WWW auf Port 80, FTP auf Port 21, POP (Email) auf Port 110 und so weiter)
Hättest du jetzt eine Softwarefirewall installiert, und ich würde in meinem Browser
ftp://xxx.xxx.xxx.xxx/ eingeben (wobei das xxx.xxx.xxx.xxx wieder deine Ip ist) so würde schon deine Firewall ein Popup mit "unbefugter Zugriff" oder so haben...
Hoffe der Text war ein bisschen aufklärend...
Achja, noch zum Abschluss:
Trilian (ein ICQ Ersatz) zeigt standardmässig per Mausklick die IP Adresse der Leute in der Contact List an
