Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2003, 10:51   #10
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo "Hoesslin",

ich bleib bei meiner Aussage, die ist so korrekt.

Es gibt aber noch ne Alternative. Um all die Klippen, die ein Multiplexer so mit sich bringt, zu umgehen und LEDs sowie Lampen beliebiger Helligkeit anzusteuern, kann man ja auch das DO Controllerboard verwenden. Es ist natürlich weit aufwändiger.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten