Hallo Leute!
Ich glaube, BenBaron hat wenigstens zum Teil recht, er muß nur ganz schön Glück gehabt haben. Aber ich glaube, der FS2002 hat schon ein Modell der Mindestflughöhen. Man kann das ganz gut sehehn, wenn man beobachtet, wie manche AI-Flieger recht geschickt bestimmte Berge überfliegen (obwohl sie dann dierekt im Sturzflug in die Runway crashen) und dieses AI-Radar Programm gibt für AI-Flieger diese Minimum Safe Altitude auch an. Das Problem ist nur, dass dieses Netz von MSA's ein viel zu grobes Raster hat (irgendqo hab ich mal was von ca. 4 km gehört) und scheinbar völlig unabhängig vom Mesh funktioniert. Gebirgsflughäfen wie Innsbruck sind deswegen mit MS ATC unglaublich gefärdet. Aber im Prinzip gibt es sowas.
Leute, die öfter IFR mit MS ATC fliegen, werden ja bemerkt haben, dass es bei den Höhenzuweisungen ein gewisses "Schema F" gibt, dass z.B die Glide Slope Intercept Höhe meist 2000 Fuss über der Flugplatzhöhe liegt. Dann fällt einem schon auf, dass das ATC manchmal davon abweicht und einen über Berge lotst. Das Problem ist ja, dass MS ATC dafür keine Vektoren gibt, sondern einen oft viel zu steil sinken lässt. Oder eben in Berge lotst.
Man kann nur hoffen, dass dem ATC im FS2004 ACOF ein besseres Höhenraster zur Verfügung steht...
Es währe allerdings toll, wenn jemand (Jobia???) sich dafür begeistern könnte, herauszufinden, in welcher Datei dieses Modell liegt, und ob es vielleicht einem normalen, sehr groben Mesh entspricht!?
Gruß, Felix
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|