Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2003, 22:55   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

So ein Router-Setup kann gefinkelt sein, selbst für Leute, die sich auskennen.
Ich habe heute einen zweiten Router an den Anschluß zwei gehängt und mußte auch ein wenig schwitzen, bis ich ins Netz rauskam (hab 4 Zugänge über einen Switch, sowas wie Chello Plus).

Ich habe den Router einfach als Computer2 beim Provider angemeldet und ging schon.

WAN muß die IP sein, die du von Chello bekommst.
LAN ist die IP, die dein Rechner fürs interne Netzwerk hat.

Also musst du die MAC vom WAN bei Chello registrieren, wie auch immer.
Dann sollte der Router auch über DHCP alle DNS-Server usw. zugewiesen bekommen.

Edit: Probier auch noch die Kabelverbindung Router/Modem zu wechseln, manche Router wollen da ein ausgekreuztes Kabel, manche nicht.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten