Hi!
Zu Raid-Systemen gibt es eigentlich genug Informationen im Internet
Einfach ausgedrückt: RAID0 (welches ich auch betreibe) hat den Nachteil, keine Fall-Back-Ebene zu besitzen - sprich: fällt eine Platte des RAID0-Verbandes aus, sind sämtliche Daten des RAID0-Verbandes futsch - praktisch aber kein Problem, wenn man es sich angewöhnt hat, wichtige Daten regelmässig zu sichern.
Im Klartext: Theoretisch verdoppelt sich - genau wie Du es sagtest - die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles.
Wasserkühlung: Auch sowas habe ich hier am Laufen. Die Dichtheit ist heutzutage bei etwas handwerklichem Geschick kein Problem
Das einzige Problem, was bei mir auftritt, ist, dass aufgrund der hier verwendeten Silikonschläuche von Zeit zu Zeit Wasser "verschwindet" - nee, da tropft nix irgendwo raus, sondern es diffundiert durch die Silikon-Schläuche und muss ab und an ergänzt werden
Wasserkühlung bringt aber bedeutend mehr Vor- als Nachteile
Ciao