Servus Thomas !
Also die Kommunikation via Headset ist nochmal ein Riesenschritt Richtung reales Gefühl. Außerdem hat man meiner Meinung nach mehr Zeit für das Fliegen selbst, da Tippen UND Fliegen gleichzeitig für mich und wahrscheihnlich für jeden anderen der nur 2 Hände eher problematisch ist. Du musst halt nur die manchmal vorhandene "Hemmschwelle" des Sprechens überwinden (wobei diese wie gesagt nach ein paar Sätzen verschwindet).
Die Investition in ein Headset zahlt sich daher auf alle Fälle aus. Mein Tipp an dieser Stelle: Nicht unbedingt das allerbilligste nehmen, da sich dies meist deutlich in der Qualität des Mikrofons niederschlägt. Ich verwende den Speechcommander von Microsoft, der ein Headset von Plantronics enthält (dieser Hersteller ist bei Headsets überhaupt empfehlenswert).
|