Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.1999, 15:26   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Das mit den IP-Adressen ist nicht ganz einfach & kurz zu erklären, aber ich versuchs : Es gibt mehrere IP-Adressklassen (Class A-E), wobei ONU's nur von A-C wissen. Die genauen Daten sind in den RFC's nachzulesen. TIP: immer 192.168.1.1 - .254 mit Subnet 255.255.255.0 verwenden. IP-Adressen bestehen aus Netzwerk und Rechnerteil, was was ist, legt die obige Subnetmaske fest. 255.255.255.0 sagt also aus, daß 192.168.1 das Netzwerk ist und der Rechner .1 hat. IP-Adressen dürfen nur einmal auf der gesamten Welt existieren, darum nur obige Adresse verwenden, weil diese nicht weitergerouted wird (d.h. sollte dein PC mal am Internet hängen, gibts keine Probleme mit diesem). Kein PC darf 0 oder 255 als Rechneradresse haben ! Es gibt eine Handvoll Adressen, welche privat verwendet werden dürfen (s.o.)! Das wars in aller Kürze.
  Mit Zitat antworten